Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Sky wirft Discovery Channel raus - und zwar schon diese Woche

von Glenn Riedmeier in News national
(30.06.2025, 15.51 Uhr)
Zwei andere Pay-TV-Sender kehren überraschend ins Angebot zurück
Discovery
Sky wirft Discovery Channel raus - und zwar schon diese Woche/Discovery

Derzeit überschlagen sich die Meldungen rund um Sky. Erst vergangene Woche wurde bekannt, dass der Pay-TV-Gigant an RTL verkauft werden soll (TV Wunschliste berichtete). Noch in dieser Woche steht eine weitere Veränderung bevor: Sky hat in den vergangenen Jahren vermehrt die Zusammenarbeit mit Drittanbietern beendet und die entsprechenden Sender aus seinem Portfolio genommen - mit dem Ziel, die eigenen Sendermarken zu stärken und in den Vordergrund zu stellen. Weiterhin Teil des Angebots blieb dennoch unter anderem der Discovery Channel - doch damit ist nun überraschend schnell Schluss. Wie Digital Fernsehen als Erstes berichtete, wird der lineare Sender schon ab dem morgigen Dienstag (1. Juli) nicht mehr über Sky verbreitet.

Als Begründung für diesen Schritt nennt Sky eine "Optimierung der Programmstruktur" und weist zugleich darauf hin, dass weiterhin "tausende Stunden an Discovery-Inhalten" über die discovery+-App verfügbar sind, die auch über Sky Stream und Sky Q angeboten wird. Gewissermaßen endet damit eine lange Ära an Zusammenarbeit, denn der Discovery Channel war bereits ab 1996 Teil von DF1 und ab 1999 Teil von Premiere World, woraus 2009 schließlich Sky wurde.

Einen Ersatz für den Discovery Channel hält Sky allerdings bereit - und zwar in doppelter und gleichzeitig überraschender Form: Es kehren nämlich die Sender National Geographic (ab 1. Juli) und National Geographic Wild (ab 1. August) ins lineare Angebot von Sky zurück. Beide Kanäle, die Teil der Walt Disney Company sind, waren schon mal bis Anfang 2023 bei Sky verfügbar - bis die Verträge nicht verlängert wurden.

Wir freuen uns, mit National Geographic und National Geographic Wild zwei starke Sendermarken mit Premium-Content sowie beliebten Serien und Dokumentationen zurück auf unsere Plattform zu holen und zugleich die Partnerschaft mit Disney weiter auszubauen, sagt Wolfram Wildhagen, Senior Vice President Consumer & Commercial bei Sky Deutschland, gegenüber Digital Fernsehen. Diese Wiederaufnahme ist ein konsequenter Schritt, um unser breites Doku-Portfolio aus unseren erfolgreichen Sky Factual Sendern Sky Documentaries, Sky Crime und Sky Nature weiter zu stärken - mit Inhalten, die begeistern und echten Mehrwert bieten.

Fabian Burger, Director Platform Distribution GSA, The Walt Disney Company, lässt sich wie folgt zitieren: Wir freuen uns sehr über die Rückkehr unserer Factual Publikums-Lieblinge National Geographic und National Geographic Wild bei Sky und dem damit verbundenen Reichweiten-Ausbau. Mit unseren Academy Award® und Emmy® prämierten Dokumentationen bringen wir erneut preisgekröntes Storytelling und beeindruckende Bilderwelten in die Wohnzimmer der Zuschauer - spannender, authentischer und relevanter denn je.

Der Discovery Channel kann weiterhin in den Vodafone-Kabelnetzen, über MagentaTV sowie über waipu.tv empfangen werden.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • User 73554 schrieb am 05.07.2025, 11.51 Uhr:
    Wieder mal Sky...
    In den letzen Jahren war es ein auf und ab bei den Spartensendern, was mich wirklich gestört hat. Dieses Sender und Fussball war der einzige Grund, warum ich bei denen ein Abo hatte.
    Hatte deshalb, weil zum Ende des Monats Schluß ist. Über 100€ (mit DAZN) sind mir einfach zuviel, um bei Gelegenheit einmal ein Spiel zu schauen. Habe Waipu geholt und die Sender dort reichen mir absolut und gerade im Bereich von Dokus ist alles was mein Herz begehrt dabei.
    Aktuelle Filme die mich interessieren sehe ich mir im Kino an, und meine DVD- und BlueRay Sammlung ist mittlerweile so groß, dass ich dort Immer bei Bedarf fündig werde.
  • Blue7 schrieb am 30.06.2025, 18.47 Uhr:
    Nat Geo Wild soll ab August auch nur via Stream zu sehen sein
  • Ziebigker schrieb am 30.06.2025, 18.00 Uhr:
    Alle paar Jahre wird das Programm optimiert und immer schlechter. man sieht dann auf 3 Kanälen das gleiche Programm.
  • User_766212 schrieb am 05.07.2025, 15.33 Uhr:
    Was mich mehr stört ist, dass die Ausstrahlung zur gleichen Zeit erfolgt, zumindest die Programme, die mich interessieren und das ist wirklich ärgerlich.
  • Cherrylover schrieb am 30.06.2025, 16.51 Uhr:
    National Geographic ist zwar toll, aber auf Discovery lief einer meiner Lieblingsserien "Fang des Lebens" über Krabbenfischer. Wer stahlt das jetzt aus bzw. wo wird man das jetzt gucken können?
  • User 1778780 schrieb am 05.07.2025, 12.25 Uhr:
    Steht im letzten Satz.