Auf der Flucht vor der Russenmafia strandet Glücksspieler Bobby Cooper wegen einer Autopanne in dem Wüstennest Superior. Hier gerät er von einer Bedrängnis in die nächste. In Superior traut keiner dem anderen, jeder betrügt jeden. Und kaum hat sich Bobby auf eine Affäre mit der schönen Grace eingelassen, jagt ihn ihr Mann, den er für Grace umbringen soll. Doch auch dieser bietet ihm Geld an, wenn er seine Frau tötet. Bobby Cooper ist auf der Flucht vor zwei Russen, an die er bereits zwei Finger verloren hat, da er seine Schulden nicht begleichen kann. Da platzt ihm bei der Durchfahrt des Wüstenortes Superior der Kühlerschlauch, und er muss eine unfreiwillige Rast einlegen. Allein schon die Verhandlungen mit dem schrägen Automechaniker Darrell werden zum Vabanquespiel. Doch plötzlich erscheint Bobby der Aufenthalt in Superior gar nicht so übel, denn die schöne Grace vertreibt ihm auf angenehmste Weise die Zeit - was ihrem Ehemann Jake gar nicht behagt. Aber Jake besinnt sich eines anderen und bietet Bobby 20 000 Dollar, wenn er seine untreue Gattin aus dem Weg räumt. Doch auch Grace fordert Bobby auf, ihren Ehemann umzubringen. Bobby entscheidet sich für Grace, tötet Jake - was schwieriger ist, als er sich vorgestellt hat - und flieht gemeinsam mit Grace und Jakes seit Jahren gehortetem Geld. Doch Sheriff Potter stellt sich ihnen in den Weg, denn auch er hat ein Verhältnis mit Grace und will von dem Geld etwas abhaben. Das wird ihm zum Verhängnis, kurzerhand wird auch er getötet. Nachdem Grace und Bobby die Leichen in einem Canyon vergraben haben, erlebt Bobby eine Überraschung: Grace hat, was sie will, und stößt ihn in einen Abgrund. Doch Bobby hatte zuvor den Autoschlüssel an sich genommen, und Grace muss zu ihm hinuntersteigen. Bobby ist schwer verwundet, dennoch wird es ein harter Kampf um den Autoschlüssel, bei dem Bobby Grace erwürgt. Obwohl ihn Grace bei dem Kampf in die Hüfte geschossen hat, schafft Bobby es, mit letzter Kraft zum Auto zu kommen. Wird er den verfluchten Ort lebend verlassen?...
(3sat)
Hollywoods Enfant terrible Oliver Stone ("Natural Born Killers", "Platoon") hat mit "U-Turn - Kein Weg zurück" einen Thriller von albtraumhaft-surrealer Intensität im Stil des Film noir inszeniert. Die für Stones Verhältnisse mit einem kleinen Budget realisierte John-Ridley-Verfilmung besticht durch ihren rabenschwarzen Humor, ihre visuelle Kraft und ihre hochkarätige Besetzung mit Sean Penn ("Mystic River"), Jennifer Lopez ("Das Schwiegermonster", "Darf ich bitten?"), Nick Nolte ("Nur 48 Stunden", "Hulk"), Joaquin Phoenix ("Walk the line") und Jon Voight ("Das Vermächtnis der Tempelritter").
(Kabel Eins Classics)
Länge: ca. 125 min.
Deutscher Kinostart: 23.04.1998
Original-Kinostart: 03.10.1997 (USA)
Internationaler Kinostart: 01.10.1997 (PI)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Oliver Stone
- Drehbuch: John Ridley
- Produktion: Dan Halsted, Clayton Townsend, John Ridley, William H. Brown, Jeff Flach, Phoenix Pictures, Illusion Entertainment Group, Clyde Is Hungry Films, Canal+ Droits Audiovisuels
- Musik: Ennio Morricone
- Kamera: Robert Richardson, Lahiru Jay, Dan Webster
- Schnitt: Hank Corwin, Thomas J. Nordberg
- Szenenbild: Merideth Boswell
- Maske: John Blake, Rob Hinderstein, Mark Sanchez, Natalie Wood
- Kostüme: Beatrix Aruna Pasztor
- Regieassistenz: Seth Cirker, Paul Byrne Prenderville, Jason Roberts