Gefahren lauern immer und überall im Leben von Archäologieprofessor Indiana Jones (Harrison Ford). Nur mit knapper Not kann er sein Leben und dasjenige der Nachtclubsängerin Willie Scott (Kate Capshaw) retten, als die beiden in einer schicken Bar in Shanghai in eine wilde Schiesserei geraten. Dazu gekommen war es, weil Jones und sein junger Weggefährte Short Round (Ke Huy Quan) einen kostbaren Diamanten ergattern wollten. Als nächstes landet das abgebrühte Trio nach dem Absprung aus einem abstürzenden Flugzeug - unsanft - in Indien. Dort stossen die Abenteurer auf einen Ort, dem das Schicksal übel mitgespielt hat: Das Land ist dürr, die Kinder verschwunden. Jones verspricht den verzweifelten Bewohnern, dass er den magischen Sakara-Stein in den heiligen Schrein und damit die fruchtbaren Zeiten auf den Feldern zurückbringen werde. Weder der erfahrene Archäologe noch seine Begleiter haben aber eine Vorstellung davon, in welch tödliches Netz aus schwarzer Magie, Sklaverei und mystischer Macht sie sich begeben, als sie zum Tempel des Todes aufbrechen. Dort erwartet sie der üble Hohepriester Mola Ram (Amrish Puri), der seinen Opfern bei lebendigem Leib die pulsierenden Herzen herausschneidet. Nach dem bahnbrechenden Erfolg von "Jäger des verlorenen Schatzes" ("Raiders of the Lost Ark") doppelte das Team Steven Spielberg, George Lucas und Harrison Ford mit einer wiederum haarsträubenden Abenteuergeschichte nach. "Meisterspass in der Art der alten Serials", titelte damals die "Neue Zürcher Zeitung". "Einfach geil", fand die sonst so seriöse "Zeit", und die "Basler Zeitung" meinte: "Heller Wahnsinn des Unglaublichen".
(SRF)
/ Harrison Ford schlüpft auch beim siebten Teil der Star Wars-Reihe, "Star Wars: Das Erwachen der Macht", in die Rolle des Han Solo. Dieses Mal handelt es sich bei dem Streifen nicht um eine Adaption der beliebten Buchreihen oder Comicserien, sondern um eine völlig eigenständige Geschichte. Dreißig Jahre nach den Abenteuern aus "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" dreht sich nun alles um den Wiederaufbau der Republik nach dem Fall des Imperiums. Die deutschen Kinogänger dürfen sich auf die Premiere des Films am 17. Dezember freuen.
(Sat.1)
Länge: ca. 114 min.
Deutscher Kinostart: 03.08.1984
Original-Kinostart: 23.05.1984 (USA)
FSK 16
Film einer Reihe:
Cast & Crew
- Regie: Steven Spielberg
- Drehbuch: Willard Huyck, Gloria Katz
- Produktion: Robert Latham Brown, Willie de Silva, Asoka Perera, Chandran Rutnam, Pay Ling Wang, Vincent Winter, Patricia Carr, John Davis, Robert Watts, Frank Marshall, George Lucas, Kathleen Kennedy
- Produktionsfirma: Paramount Pictures, Lucasfilm
- Musik: John Williams
- Kamera: Douglas Slocombe, Roger Cain, Alan Cassie
- Schnitt: Michael Kahn, George Lucas
- Szenenbild: Elliot Scott, Roger Cain, Peter Howitt
- Maske: Yvonne Curry, Linda DeVetta, Richard Mills, Connie Reeve, Peter Robb-King, John Webber, Christine Allsopp
- Kostüme: Anthony Powell
- Regieassistenz: David Bracknell, Ian Bryce, Roy Button, Louis G. Friedman, Steve Harding, Michael Hook, Frank Marshall, Michael D. Moore, Patty Chan Morrison, Ranjit H. Peiris, Louis Race, Glenn Randall Jr., David Tomblin, Julian Wall, Kevin Donnelly, Carlos Gil
- Ton: John Benson, Gloria S. Borders, Ben Burtt, Colin Charles, T.M. Christopher, Laurel Ladevich
- Spezialeffekte: Barbara Affonso, Bob Hollow, Brian Morrison, Rodger Shaw, Terence J. Cox, John McLeod, Johnny Borgese, Gerald Endler, Paul Wurtzel
- Distribution: BBC Three, United International Pictures, Paramount Home Entertainment, Malofilm Home Video, BBC Two, Universal Home Entertainment, Paramount Pictures, CIC-Taft Home Video, BBC One, Prem'er Video Fil'm
- Choreographie: Danny Daniels, Caroline Hamilton
News & Meldungen
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2024/25: Wann und wo laufen "Kevin - Allein zu Haus", "Schöne Bescherung" und Co.?
Großer Weihnachtsprogramm-Überblick von RTL, Sat.1, ProSieben, VOX, RTL Zwei und Kabel Eins (14.12.2024) - [UPDATE] "Die Abenteuer des jungen Indiana Jones" feiern TV-Comeback
Selten gezeigte Prequel-Serie wird (teilweise) wiederholt (28.05.2023) - Quoten: "Viva la Diva" setzt sich knapp gegen "Goodbye Deutschland!" durch
"Wir sind jetzt" mit miesem Comeback, auch "Grey's Anatomy" wieder schwach (21.06.2022) - Quoten: "Zervakis & Opdenhövel. Live." bei ProSieben mit ernüchterndem Auftakt
Junge Zuschauer interessieren sich mehr für "Die Höhle der Löwen" und "Vierkampf" (14.09.2021)