Walter Singer ist 83 Jahre alt und krank. Als Arzt weiß er, dass ihm nicht mehr viel Zeit bleibt. Ein letztes Mal will er Menschen und Orte besuchen, die in seinem Leben eine große Bedeutung hatten. Said soll ihn fahren, doch das Taxiunternehmen schickt ihm stattdessen Greta. Walter Singer ist davon nicht begeistert, aber auch Greta hat weder Lust noch Zeit, den alten Herrn den ganzen Tag zu fahren. Abgehetzt und müde von der Nachtschicht, beginnt sie widerwillig die Fahrt. Der von Walter Singer so präzis geplante Tag nimmt einen völlig anderen Verlauf. Sie erzählen sich viel von ihrem Leben, sie streiten hart. Am Ende müssen sie sich verabschieden, aber es bleibt ihnen die Gewissheit, dies war eine tiefe und wunderbare Erfahrung über diesen Tag hinaus. Beim renommierten Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen hat "Über den Tag hinaus" im Juli mit einer überwältigenden Mehrheit der Zuschauerstimmen den Publikumspreis für sich entscheiden können. Walter Singer ist 83 Jahre alt und krank. Als Arzt weiß er, dass ihm nicht mehr viel Zeit bleibt. Ein letztes Mal will er Menschen und Orte besuchen, die in seinem Leben eine große Bedeutung hatten. Said soll ihn fahren, doch das Taxiunternehmen schickt ihm stattdessen Greta. Walter Singer ist davon nicht begeistert, aber auch Greta hat weder Lust noch Zeit, den alten Herrn den ganzen Tag zu fahren. Abgehetzt und müde von der Nachtschicht, beginnt sie widerwillig die Fahrt. Doch der von Walter Singer so präzis geplante Tag nimmt einen völlig anderen Verlauf.
(One)
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 09.09.2015
Deutsche TV-Premiere: 09.09.2015 (Das Erste)
Cast & Crew
- Regie: Martin Enlen
- Drehbuch: Edda Leesch
- Produktion: Dominik Diers
- Produktionsfirma: Hessischer Rundfunk
- Musik: Dieter Schleip
- Kamera: Philipp Timme
- Schnitt: Stefan Kraushaar