Jeff Webster treibt seine Viehherde durch die Straßen von Skagway und stört dabei eine Hinrichtung. Der zwielichtige Gesetzeshüter Gannon, ein skrupelloser Bandit, beschlagnahmt daraufhin die Herde. Doch Jeff nutzt den Auftrag, einen Treck in die Goldgräberstadt Dawson zu führen, als Ablenkungsmanöver. Heimlich holt er sich seine Rinder zurück und führt diese wie geplant nach Dawson. Mit dem Erlös erwirbt er Schürfrechte und gräbt nach Gold. Binnen kurzer Zeit ist Jeff reich - doch er hat die Rechnung ohne Gannon gemacht. Unter großen Mühen hat Jeff Webster (James Stewart) mit seinem Freund Ben Tatem (Walter Brennan) eine Herde Rinder bis nach Skagway getrieben. Ihr Ziel ist Dawson City, wo die beiden mit dem Verkaufserlös Schürfrechte im dortigen Goldgebiet erwerben wollen. Doch sie werden aufgehalten. Als Jeff die Tiere durch die Hauptstraße von Skagway treibt und dabei eine Hinrichtung stört, gerät er in Konflikt mit dem zwielichtigen, selbst ernannten Gesetzeshüter Gannon (John McIntire). Der Schurke nutzt die Gelegenheit und beschlagnahmt die komplette Viehherde. Jeff vermeidet die offene Auseinandersetzung und führt im Auftrag von Ronda Castle (Ruth Roman), die ihn vor Gannons Galgen bewahrt, einen Treck in die Goldgräberstadt Dawson, wo Ronda einen Saloon eröffnen will. Durch einen Trick gelingt es Jeff, wieder in Besitz seiner Viehherde zu gelangen und die Tiere in Dawson wie geplant zu verkaufen. Binnen kurzer Zeit haben er und Ben so viel Gold geschürft, dass sie sich endlich zur Ruhe setzen könnten. Doch da trifft Gannon in Begleitung eines Revolverhelden in Dawson ein. Mit Gewalt eignet er sich nach und nach die Schürfrechte aller Goldsucher an. Die verängstigten Männer wollen Jeff zu ihrem Sheriff machen, damit er sie vor Gannon beschützt - doch der lehnt ab. Als Jeff sein Gold in Sicherheit bringen will, gerät er in einen Hinterhalt, in dem sein Freund Ben erschossen wird. Schwer verletzt stellt Jeff sich Gannon und dessen Männern. "Über den Todespass" ist ein spannender Genre-Klassiker von Anthony Mann, der den Western um Beiträge wie "Winchester 73" und "Nackte Gewalt" bereicherte. Der vielschichtige Film überzeugt nicht zuletzt durch eindrucksvoll fotografierte Landschaftspanoramen. In der Hauptrolle spielt James Stewart einen pragmatischen, misstrauischen Antihelden, der sich am Ende gegen seinen Willen in den Dienst der Gemeinschaft stellt und gemäß Westernmythos als heroischer Gründer fungiert. Jeff Webster: James Stewart Ronda Castle: Ruth Roman Renee Vallon: Corinne Calvet Ben Tatem: Walter Brennan Mr. Gannon: John McIntire Rube: Jay C. Flippen Ketchum: Harry Morgan Ives: Steve Brodie Luke: Royal Dano Rounds: Gregg Barton Dusty: Chubby Johnson Yukan Sam: Eddie C. Waller Kingman: Robert Foulk Doc Vallon: Eugene Borden Bosun: Allen Ray...
(MDR)
1896 im Grenzgebiet zwischen Alaska und Kanada: Die Cowboys Jeff Webster (James Stewart) und Ben Tatum (Walter Brennan) wollen ihr Glück als Goldgräber versuchen. Das Abenteuer führt die Männer mitsamt ihrer Rinderherde von Skagway, vorbei am gefährlichen Todespass, bis nach Dawson City am Zusammenfluss von Klondike und Yukon River. Auch Saloonbetreiberin Ronda Castle (Ruth Roman) und die junge Französin Renee Vallon (Corinne Calvet) schließen sich den beiden an. Allerdings hat die Gruppe den Zorn von Gauner Gannon (John McIntire) und dessen Handlangern auf sich gezogen, was den Überlebenskampf zur Zeit des Goldrauschs zusätzlich verschärft. Legendärer Western von Regisseur Anthony Mann.
(Tele 5)
Länge: ca. 97 min.
Deutscher Kinostart: 21.12.1955
Internationaler Kinostart: 20.08.1954 (DK)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Anthony Mann
- Drehbuch: Borden Chase
- Produktion: Aaron Rosenberg, Universal International Pictures
- Produktionsauftrag: The far country) (ARD
- Musik: Henry Mancini, Hans J. Salter, Frank Skinner, Herman Stein
- Kamera: William Daniels, Alexander Golitzen, Bernard Herzbrun
- Schnitt: Russell F. Schoengarth
- Szenenbild: Oliver Emert, Russell A. Gausman
- Maske: Joan St. Oegger
- Regieassistenz: John Sherwood, Terence Nelson, Ronald R. Rondell
- Ton: Leslie I. Carey
- Stunts: Diane de Nancrede Marra