New Mexico 1875. Die Regierung der Vereinigten Staaten will den Krieg zwischen Weißen und Indianern beenden. Der Scout Jim Reed wird zum Comanchenhäuptling Quanah Parker geschickt, um ein Friedensabkommen auszuhandeln. Unterwegs rettet er einen jungen Indianer, der von skrupellosen Skalpjägern gelyncht werden sollte. Reed wird von Quanah freundlich empfangen. Auch der Comanchenhäuptling ist an einem friedlichen Zusammenleben der Völker interessiert. Nur Quanahs Widersacher Schwarze Wolke traut dem Gesandten der Weißen nicht über den Weg. Er hält das Friedensangebot für eine Falle. Mit einer Schar Anhänger spaltet er sich von Quanah ab und geht auf den Kriegspfad. Als Reed zurückkehrt, um die Nachricht zu überbringen, dass die Comanchen an einem dauerhaften Frieden interessiert sind, begegnet er der Kavallerie, die unter dem Kommando von General Nelson gegen die Indianer ins Feld zieht. Reed versucht, den General zur Umkehr zu bewegen, doch Nelson sind die Hände gebunden. Er untersteht dem Oberbefehl des Indianerbeauftragten Ward. Während Reeds Abwesenheit hat der Indianerhasser Joe Downey, der sein Geld mit Indianerskalps verdient, Ward davon überzeugt, dass Frieden nur durch Unterwerfung der Indianer möglich ist. Es kommt zur Schlacht ...
(rbb)
Länge: ca. 84 min.
Deutscher Kinostart: 27.07.1956
Internationaler Kinostart: 06.07.1956 (B)
Cast & Crew
- Regie: George Sherman
- Drehbuch: Carl Krueger
- Produktion: Carl Kreuger
- Musik: Herschel Burke Gilbert
- Kamera: Jorge Stahl Jr.
- Schnitt: Charles L. Kimball