Weiterer Titel: ... und ewig schleichen die Erben
Originalpremiere: 1993

FSK 12
Tommy ist ein geachteter Börsenmakler, hat aber ein gewisses Problem: Seine Eltern, der unermesslich reiche Herzog von Bornemouth und seine Gattin Lucinda, haben ihn als Baby vor rund 25 Jahren einfach auf einer wilden Party im "Swingin" London' der 60er vergessen. Statt seiner haben sie anschließend Tommys amerikanischen Cousin Henry erzogen, der ihnen kurz nach dem Missgeschick als ihr eigener Sprössling wiedergebracht wurde. Tommy dagegen verdankt seine Erziehung einer herzensguten, aber bettelarmen Familie pakistanischer Einwanderer, die ihn stets wie ihren eigenen Sohn behandelten. Nun, fast drei Jahrzehnte später dämmert es Tommy durch gewisse Umstände plötzlich, dass er in Wahrheit der 15. Herzog von Bornemouth ist und dass sein amerikanischer Cousin Henry nicht nur seinen Titel trägt, sondern auch im Begriff ist, sein reiches Erbe in London anzutreten. Zu diesem Zweck hat sich Henry gemeinsam mit seiner Verlobten Kitty und seiner männermordenden Mutter, dem ehemaligen Blumenkind Lucinda, auf den Weg nach London gemacht. Zum Erbe gehört unter anderem ausgerechnet jene Bank, in der Tommy sein Auskommen als Börsenmakler verdient. Als Tommy die ganzen Hintergründe der verworrenen Geschichte endlich durchschaut, beginnt er - angestiftet von einem schmierigen Rechtsanwalt - finstere Mordpläne zu schmieden, um die Gerechtigkeit auf seine Art wieder herzustellen. Als wäre das alles nicht schon chaotisch und schwierig genug, muss sich der arme Tommy auch noch der stürmischen Annäherungsversuche seiner eigenen Mutter erwehren ...
(RTL Zwei)