Von klein auf müssen sich die "Underdogs" großen Herausforderungen und Gefahren stellen. In der Gattung der Rotfüchse überleben beispielsweise nur etwa 20 Prozent des Nachwuchses das erste Lebensjahr. Nur die stärksten und schlausten schlagen sich durch den ersten Winter. Die Dokumentation begleitet unter anderem eine Füchsin, die sechs Junge bekommt und versuchst sie durchzubringen. Außergewöhnliche Aufnahmen aus dem inneren einen Fuchsbaus zeigen die Familienidylle, die jedoch leider schnell vorbei ist. Durch ihre angeborene Neugier verlassen die jungen Rotfüchse bereits nach wenigen Monaten den Bau und sind dann mehreren Gefahren ausgesetzt. Das benachbarte Uhu-Paar hat es auf die Kleinen abgesehen und auch ein umherstreifender Luchs freut sich über eine Mahlzeit. Rotfüchse sind allerdings für ihre Intelligenz bekannt - so folgen sie beispielsweise Wolfsrudeln und schlagen bei den Resten ihrer Beute zu. Bis auf die Antarktis haben die Verwandten der Hunde die ganze Welt erobert - perfekt angepasst und organisiert. Durch ihre schlauen Taktiken überleben sie selbst in den schwierigsten Bedingungen und beweisen damit, dass sie alles andere als "Underdogs" sind.
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.