Die amerikanische Gangsterchefin Maggie fliegt als Nonne verkleidet nach Neapel. Mühelos kann sie das moderne Einbruchswerkzeug ihrer Komplizen Frank und Jack durch den Zoll schmuggeln. Maggie hat es auf den wertvollen Kirchenschatz des Heiligen Gennaro abgesehen, des Schutzpatrons der Neapolitaner. Sie möchte den Mafia-Paten Don Vincenzo als Partner gewinnen, doch er genießt den Lebensabend im gemütlichen Gefängnis und schickt sie zu Dudu. Der stadtbekannte Ganove entpuppt sich jedoch als selbstbewusster Gigolo. Maggie kann ihn erst durch ihren weiblichen Charme als Komplizen gewinnen, zum Verdruss Concettinas, der temperamentvollen Geliebten Dudus. Dieser und sein schlagkräftiger Helfer Sciascillo verblüffen die Amerikaner durch ihre Traditionsliebe. Sie bitten den Heiligen Gennaro um Verständnis für ihren Raub und weihen zudem ihre weitläufigen Familien-Clans in den Coup ein, was den schweigsamen Profi Jack zur Verzweiflung bringt. Als es endlich losgeht, landen die Ganoven nicht beim Kirchenschatz, sondern versehentlich bei der Hochzeitsfeier von Don Vincenzos Enkelin. Der herzkranke Frank überlebt das rauschende Fest nicht und stirbt an einer Alkoholvergiftung. Nach diesem Rückschlag wagen Maggie und Dudu einen zweiten Versuch. Die Straßen der Altstadt sind wegen eines Schlager-Festivals im Fernsehen wie ausgestorben, als sich die Ganoven im Labyrinth der Kanalisation an den Schatz heranpirschen. Sie stehlen das Gold und die Juwelen, doch damit geht der Ärger erst richtig los.
(rbb)
Länge: ca. 95 min.
Deutscher Kinostart: 06.01.1967
Original-Kinostart: 25.11.1966 (I)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Nino Manfredi, Dino Risi
- Drehbuch: Ennio De Concini, Dino Risi, Adriano Baracco, Nino Manfredi
- Produktion: Turi Vasile, Luggi Waldleitner, Michele Marsala, Danilo Marciani, Ultra Film, Societé Cinématographique Lyre
- Produktionsfirma: Roxy Film
- Musik: Armando Trovajoli
- Kamera: Aldo Tonti
- Schnitt: Franco Fraticelli
- Maske: Iolanda Conti, Michele Trimarchi
- Kostüme: Maurizio Chiari
- Regieassistenz: Giovanni Fabbri, Franco Montemurro, Tony Tounsi
- Ton: Oscar De Arcangelis, Romano Pampaloni
- Spezialeffekte: Eros Bacciucchi, Gianni Dorata
- Distribution: Rai Movie, Interfilm