2047: Die Menschen leben meist online in Cyber-Welten. Eines Tages schleusen Terroristen einen tödlichen Virus dort ein. Die Betreiber sind aufgestört, ihr System ist bedroht! Schattenagent Nash, Hybrid aus realer und virtueller Welt, soll die Cyberkriminellen stoppen. Denn seine Taten in der virtuellen Welt haben Auswirkungen auf die Realität. Dystopische Science Fiction, die unter die Haut geht.
(Tele 5)
Hintergrund: Nach dem FilmQuest Festival 2016, wo "Virtual Revolution" drei Awards und sieben Nominierungen erhielt, schrieb der Indie-Film-Regisseur und -Schauspieler Ryan LaPlante in einem öffentlichen Facebook-Post: "'Virtual Revolution' ist, ziemlich sicher, das imponierendste Stück Independent-Kino der letzten zehn Jahre. Es ist ein Sci-Fi- Epos, das es schafft, High-Fantasy, Sci-Fi-Action und visuell eine 'Blade Runner'-eske Ästhetik in sich zu vereinen." Die Handwaffen im Neo-Paris-Teil des Filmes wurden in 3D modelliert, inspiriert von typischen Cyberpunk-Waffen. Für die Olmetta-Welt bediente man sich für die Maschinengewehre bei Nerf-Gewehren mit Elementen aus dem 3D-Drucker und aktuellen Gewehren. Kritik: "...düstere Zukunftsvision im ‚Blade Runner'-Look." (filmstarts.de) "Guy-Roger Duverts Debütfilm ist ein ambitionierter Science-Fiction-Thriller." (hollywoodreporter.com) "Um Blade-Runner-Stil bemühter Dystopiethriller mit sichtbar niedrigem Budget." (amazon.de)
(Tele 5)
Länge: ca. 92 min.
Deutsche TV-Premiere: 25.03.2019 (Tele 5)
Cast & Crew
- Regie: Guy-Roger Duvert
- Drehbuch: Guy-Roger Duvert
- Produktion: Guy-Roger Duvert, Gil Aglaure, Nicolo Laurent, Lidderdalei Productions
- Musik: Guy-Roger Duvert
- Kamera: Cyril Bron
- Schnitt: Sylvain Franchet