Spätestens seit Gery Keszler ein provokantes Plakat von Starfotograf David LaChapelle zum Life Ball 2014 präsentiert hat, ist "Transgender" in der österreichischen Öffentlichkeit angekommen und zum heftig diskutierten Thema geworden. Sexualität ist eine nicht zu bändigende Kraft, und manchmal spielt sie besondere Streiche: Menschen, die nicht Mann und nicht Frau sein wollen, sind oft zu einer gesellschaftlichen Randexistenz verurteilt. Der Film folgt dem Leben einer Gruppe von brasilianischen Transsexuellen in einem Vorort von Rio de Janeiro: ein wildes Gemisch aus Schönheit und Hässlichkeit, aus hochfliegenden Träumen und sozialem Elend. Die Dokumentation nähert sich dem "dritten Geschlecht" auf sensible Weise, nimmt sich aber kein Blatt vor den Mund, wo es um das praktische Ausleben der Sexualität geht.
(ORF)
Länge: ca. 65 min.
Deutsche TV-Premiere: 24.05.2009 (3sat)
Cast & Crew
- Regie: Christian Riehs, Marianne Greber