Kritik: "Den Kult-Schocker der 70er-Jahre erweckt Alfonso Gomez-Rejon, Regisseur der erfolgreichen Serie ‚American Horror Story, zu neuem Leben. [...] mit tollem jungem Cast [...]." (kino.de) ''Hart, dreckig und kompromisslos. [...] Wer deftigen Holzhammer-Horror mag wird diesen Film lieben - Zartbesaitete sollten Abstand nehmen!'' (filmchecker.com) ''Slasherhorror nahe der Perfektion - eine absolute Empfehlung!'' (sofahelden.com) "'The Town That Dreaded Sundown' ist dem Titel zum Trotz mehr als nur ein Remake. Ein cleverer Film, der das Original tatsächlich zitiert, wiederholt und erweitert, aber in einer Metafiction-Form, wie sie faszinierender nicht sein könnte." (kino-zeit.de) Hintergrund: Basiert auf der Vorlage zu "Warte bis es dunkel ist" aus dem Jahr 1967. Regie führte damals Terence Young, die Musik komponierte Henry Mancini, die Hauptrolle übernahm Audrey Hepburn. Hepburn war dafür 1968 mit dem Oscar und mit dem Golden Globe nominiert. Obwohl die Handlung in Texarkana (das Besondere: die Zwillingsstadt liegt zur einen Hälfte im US-Bundesstaat Texas, zur anderen in Arkansas) Gedreht wurde der Streifen überwiegen in Louisiana. Die Arbeiten dauerten sechs Wochen.
(Tele 5)
"Mit Kenner- und Könnerschaft angefertigte Slasher-Hommage, die auch als harter Thriller, Coming-of-Age-Story und Kleinstadtporträt besteht." (Quelle: Blickpunkt Film). "Warte, bis es dunkel wird" ist ein intelligentes Remake des 70er-Jahre-Thrillers "The Town That Dreaded Sundown", der in Deutschland unter dem Titel "Der Umleger" in den Kinos lief. Regisseur Alfonso Gomez-Rejon arbeitete lange als Assistent von Martin Scorsese und Alejandro González Iñárritu. Eigene Regie-Erfahrung sammelte er u.a. mit der dritten Staffel der mit zahlreichen Preisen geehrten US-Serie "American Horror Story". Aktuell inszeniert er das Drama "The Current War" mit Benedict Cumberbatch und Nicholas Hoult in den Hauptrollen.
(RTL Zwei)
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 09.04.2015
Original-Kinostart: 16.10.2014 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 18.03.2016 (Sky Cinema)
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Jeff Easterling
- Regie: Alfonso Gomez-Rejon
- Drehbuch: Roberto Aguirre-Sacasa
- Produktion: Jason Blum, Ryan Murphy, Jeanette Volturno-Brill, Jessica Hall, Kaylene Carlson, Dale Fagan, Orion Pictures Corporation, Ryan Murphy Productions
- Produktionsfirma: Blumhouse Productions
- Musik: Ludwig Göransson
- Kamera: Michael Goi
- Schnitt: Joe Leonard
- Regieassistenz: Richard Graves, Jason Piccioni, Michelle Skaneski, Cheeba White
- Ton: Chris Chae, Chad Djubek, Jim Emswiller, Marc Fishman, Judah Getz
- Spezialeffekte: Patrick Clancey