Die Covid-19-Krise hat das Leben aller getroffen, erschüttert und am Ende verändert . Diese Zeit eröffnet der Wissenschaft eine einzigartige Chance: zu verstehen, was den Menschen formt. In Rostock greift ein Team um den Arzt und Psychologen Dr. Olaf Reis genau diese Frage auf. Gemeinsam mit Kollegen aus Kiel und Mannheim stoßen sie ein neues, mutiges Forschungsprojekt an. Sein Name: CovidDrug. Die Wurzeln dieser Arbeit reichen tief: Schon 1970 begann in Rostock eine der größten und ungewöhnlichsten Langzeitstudien Deutschlands. Damals traten 300 Probanden an, um ihr Leben über Jahrzehnte hinweg wissenschaftlich begleiten zu lassen - durch gesellschaftliche und politische Umbrüche, durch persönliche Krisen. 50 Jahre später bietet die Coronapandemie den Forschenden ein einmaliges Fenster: Millionen Menschen sind gleichzeitig betroffen, ihr Alltag, ihr Verhalten, ihre seelische Widerstandskraft verändern sich unter der gemeinsamen Erfahrung. Eine neue, wegweisende Untersuchungsreihe beginnt. Sie ist Aufbruch in die Zukunft und eine Reise zurück durch die Stürme der Geschichte. Mit modernster Technik - von funktioneller Hirntomografie, über DNA-Analysen bis hin zu feinsten Blutbild-Scans - und mit Zugang zu jahrzehntelang gesammelten Lebensgeschichten können Dr. Reis und sein Team dabei tiefer blicken als je zuvor. Sie wollen Antworten finden auf die uralte Frage, wie Krisen die Menschen prägen, wie sie daran zerbrechen oder wachsen und was einen zu dem Menschen werden lässt, der man heute ist.
(NDR)
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 02.12.2025 (NDR)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Regie: Steffen Schneider
- Drehbuch: Tom Fröhlich, Steffen Schneider


![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

