Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Quoten: "Promis unter Palmen"-Comeback sehr deutlich hinter "Wahlarena"

von Dennis Braun in News national
(18.02.2025, 09.58 Uhr)
"Lillys Verschwinden" überzeugt, "Promi First Dates" kommt unter die Räder
Das sind die zwölf neuen "Promis unter Palmen"
Joyn/Rudi Skukalek/Tan Nian Xing
Quoten: "Promis unter Palmen"-Comeback sehr deutlich hinter "Wahlarena"/Joyn/Rudi Skukalek/Tan Nian Xing

Die umstrittene Realityshow  "Promis unter Palmen" ist am gestrigen Montagabend in Sat.1 nach fast vierjähriger Pause durchwachsen zurückgekehrt. Zwar lag der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen mit 440.000 Zuschauern bei überdurchschnittlichen 9,0 Prozent, in der Vergangenheit waren aber eben teilweise auch über 20 Prozent drin gewesen. Insgesamt saßen nur 1,09 Millionen Menschen vorm Bildschirm, nicht einmal halb so viele wie beim Auftakt 2021.  "Die Late Night Show" sackte später zudem auf magere 5,4 Prozent ab.

Die Konkurrenz kann nur bedingt als Erklärung angeführt werden, wenngleich die es durchaus in sich hatte: Einen Tag nach dem großen  "Quadrell" standen die vier Spitzenkandidaten in der  "Wahlarena" im Ersten schon wieder vor der Kamera. Und auch hier war das Interesse groß: Mit 5,06 Millionen Zuschauern und tollen 23,6 Prozent sicherte sich die knapp zweistündige Sendung ab 21.15 Uhr den Primetime-Sieg, ebenso wie bei den Jüngeren, wo sogar 26,6 Prozent bei 1,20 Millionen gemessen wurden. Die Doku  "Was bewegt Deutschland?" hatten zuvor insgesamt 3,35 Millionen gesehen, das entsprach 12,9 (Gesamt) bzw. 14,8 Prozent (14-49).

Doch auch das ZDF kann zufrieden sein: Der erste Teil des Films  "Lillys Verschwinden" brachte es zu Beginn des Abends auf 4,38 Millionen Zuschauer und sehr gute 16,9 Prozent. Bei den Jüngeren kam das Krimidrama hingegen nicht über 6,8 Prozent hinaus. Für das nachfolgende  "heute journal" blieben insgesamt 2,79 Millionen (11,9 Prozent) dran, ehe der Actionthriller  "Cash Truck" noch 1,70 Millionen (11,0 Prozent) zählte.

Recht gut im Rennen hielt sich RTL, wo  "Wer wird Millionär?" solide 11,8 Prozent in der Zielgruppe verzeichnete und damit stärkster ARD-Verfolger war. Beim Gesamtpublikum unterhielt das Quiz mit Günther Jauch 2,60 Millionen. Eine Tür weiter bei VOX geriet derweil  "Promi First Dates" unter die Räder: Nach 6,1 Prozent in der vergangenen Woche standen nun gerade mal noch 4,4 Prozent zu Buche. Mehr als 640.000 Menschen ab drei Jahren hatten nicht eingeschaltet.

Völlig enttäuschend schnitt auch ProSieben ab: Schon  "TV total - Aber mit Gast" blieb um 20.15 Uhr bei nur 5,6 Prozent bei den Werberelevanten hängen, ehe  "Die Quatsch Comedy Show" auf neuem Sendeplatz gar mit 3,4 Prozent unterging. Somit musste man dem kleineren Schwestersender Kabel Eins den Vortritt lassen, der mit  "xXx - Triple X" und  "xXx² - The Next Level" jeweils gute 5,1 Prozent verzeichnete.  "Die Geissens" kamen bei RTL Zwei erneut nicht wirklich in die Gänge und mussten sich mit 3,5 und 4,2 Prozent begnügen.



Mehr zum Thema:

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Nocma schrieb am 18.02.2025, 18.59 Uhr:
    Bei Promi First Dates mußte auch erstmal raten wer der "Promi" und wer die normale Person ist ! Da wundert mich die Quote nicht
  • User 1764629 schrieb am 18.02.2025, 15.00 Uhr:
    Warum sponsern sie weiterhin diese Verlierer, die von Show zu Show ziehen und Geld einsammeln?
  • Ondina schrieb via tvforen.de am 18.02.2025, 11.47 Uhr:
    Mit "Promis unter Palmen" dürfte Sat.1 wohl seinen absoluten Tiefpunkt erreicht haben.