Cascara ist eine friedliche, einsame Sonneninsel in der Karibik, ein Aussteiger-Traumparadies mit einem britischen Gouverneur, dessen größte Sorge die neue Grasernte ist; einem singenden Revolutionär, der sich geschworen hat, bis zur Invasion der Kubaner kein Wort mehr zu sprechen; einer Gouverneurs-Gattin, die sich zurück in die Zivilisation sehnt, wo der Champagner und das Leben sprudeln; und einem Priester, von dem die meisten Kinder der Insel stammen.
Tagtäglich bringt Cascaras Ein-Mann-Radiosender die Palmen mit heißen Reggae-Rhythmen zum Zucken - wenn er nicht gerade des Gouverneurs Ehekräche live überträgt. Und die Kinder spielen um den verrosteten, alten Ölbohrturm, der nur noch als Kulisse für Werbespots dient - eine kleine, beschauliche Welt also, ganz abseits vom Wahnsinn der großen Weltpolitik. Bis eines Tages plötzlich Mineralwasser aus dem alten Bohrturm schießt! Engländer, Franzosen und Amerikaner treten auf einmal aus recht eigennützigen Gründen auf den Plan, das verschlafene Cascara wird zum Spielball internationaler Interessengruppen. Und der drogenselige Gouverneur bekommt alle Hände voll zu tun, um seine Insel vor den unerwünschten Eindringlingen zu retten...
Tagtäglich bringt Cascaras Ein-Mann-Radiosender die Palmen mit heißen Reggae-Rhythmen zum Zucken - wenn er nicht gerade des Gouverneurs Ehekräche live überträgt. Und die Kinder spielen um den verrosteten, alten Ölbohrturm, der nur noch als Kulisse für Werbespots dient - eine kleine, beschauliche Welt also, ganz abseits vom Wahnsinn der großen Weltpolitik. Bis eines Tages plötzlich Mineralwasser aus dem alten Bohrturm schießt! Engländer, Franzosen und Amerikaner treten auf einmal aus recht eigennützigen Gründen auf den Plan, das verschlafene Cascara wird zum Spielball internationaler Interessengruppen. Und der drogenselige Gouverneur bekommt alle Hände voll zu tun, um seine Insel vor den unerwünschten Eindringlingen zu retten...
(WDR)
Weiterer Titel: Wasser - Insel der Ausgeflippten
Länge: ca. 105 min.
Deutscher Kinostart: 30.05.1986
Internationaler Kinostart: 11.01.1985
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Dick Clement
- Drehbuch: Dick Clement, Ian La Frenais, Bill Persky
- Buchvorlage: story by Bill Persky
- Produktion: George Harrison, Ian La Frenais, Denis O'Brien
- Musik: Mike Moran, Eric Clapton, Eddy Grant, George Harrison
- Kamera: Douglas Slocombe
- Schnitt: John Victor Smith