In diesem Episodenfilm greift Mel Brooks einzelne Aspekte der menschlichen Geschichte auf. Schon die Urzeit-Menschen hatten ihre Probleme. Und die wurden nicht geringer, je weiter die Zivilisation fortschritt, sondern nur vielschichtiger und komplizierter. So weiß zum Beispiel kaum jemand, dass Moses eigentlich drei Gesetzestafeln mit jeweils fünf Geboten hatte; dummerweise zerbrach eine davon, als er sie fallen ließ. Und so blieb es eben bei den "Zehn Geboten".
(Kabel Eins)
Weitere Titel:
Mel Brooks - Die verrückte Geschichte der Welt
Mel Brooks' verrückte Geschichte der Welt
Mel Brooks - Die verrückte Geschichte der Welt
Mel Brooks' verrückte Geschichte der Welt
Länge: ca. 92 min.
Deutscher Kinostart: 11.02.1982
Original-Kinostart: 12.06.1981 (USA)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Mel Brooks
- Drehbuch: Mel Brooks
- Produktion: Mel Brooks, Alexander De Grunwald, Ralph S. Singleton
- Musik: John Morris
- Kamera: Woody Omens, Paul Wilson, Norman Newberry
- Schnitt: John C. Howard
- Szenenbild: Antony Mondello
- Maske: Eric Allwright
- Regieassistenz: Mitchell Bock, Brian W. Cook, Michael Stevenson, Jerry Ziesmer, Ken Tuohy
- Ton: Gene S. Cantamessa
- Spezialeffekte: Phil Cory
- Stunts: Gary Combs
News & Meldungen
- "Die verrückte Geschichte der Welt": Starttermin und Trailer für Serienfortsetzung der Mel-Brooks-Komödie
Danny DeVito, David Duchovny und Johnny Knoxville in "History of the World, Part II" (14.01.2023) - Mel Brooks setzt "Die verrückte Geschichte der Welt" bei Hulu fort
Achtteilige Serie "History of the World, Part II" erhält grünes Licht (19.10.2021) - "Police Academy": Darsteller Art Metrano ("Mauser") im Alter von 84 Jahren verstorben
Lange Karriere als Comedian trotz schwerer Verletzung (10.09.2021)