Während des Krieges lernt ein junger deutscher Offizier in Polen auf einem Gut eine adelige Polin kennen. Beide entstammen derselben Gesellschaftsschicht, beide haben dieselben kulturellen und privaten Interessen. Der Deutsche versucht, in Gesprächen mit dem auf dem Gut lebenden Hauslehrer, ein unter einem Decknamen lebender polnischer Jude, eine tolerante Einstellung zum „Gegner“ zu finden, unter anderem auch, um der Polin näher zu kommen. Am Ende muss er feststellen, dass seine Bemühungen um Toleranz und Verständnis nur im Sinne des polnischen Widerstands benutzt wurden.
(Einsfestival)
Länge: ca. 99 min.
Deutsche TV-Premiere: 09.09.1979 (ARD)
Cast & Crew
- Regie: Krzysztof Zanussi
- Drehbuch: Krzysztof Zanussi