Eine finnische Weisheit besagt, dass drei Etappen das Leben eines Finnen bestimmten: Zuerst glaubt er an den Weihnachtsmann. Dann glaubt er nicht mehr an den Weihnachtsmann. Und zum Schluss spielt er selbst den Weihnachtsmann. Die melancholisch-humorvolle Dokumentation zeigt vier ganz durchschnittliche finnische Männer, die aus unterschiedlichen Gründen an Heiligabend in die Rolle des Weihnachtsmanns schlüpfen. Dabei geht es ums Geld, um Liebe, um Vergebung oder darum, sich nicht betrinken zu müssen. Auf jeden Fall kommt dem Weihnachtsmann, der am Heiligabend den Kindern die Geschenke bringt, an diesem Festtag eine Schlüsselrolle zu. In den eisigen, dunklen Wintermonaten nehmen Festtage wie Weihnachten einen besonderen Stellenwert ein. Doch nicht nur das, Weihnachten ist auch das Fest der Reue, Wiedergutmachung und Liebe.
(arte)
Miia Raivio lebt als Dokumentarfilmregisseurin, Verlegerin und Autorin in Helsinki. Sie drehte bisher "Keijupuisto - Home of the Homeless" (2006), "Making of Mental Finland" (2009), "Nameless / Finland Post Mortem" (2009) und "History of Afro-Finland" (2010). "Weihnachtsmänner" (2010) entstand im Rahmen ihrer Master-Arbeit an der Hochschule für Kunst und Design, Universität Aalto.
(arte)
Länge: ca. 50 min.
Deutsche TV-Premiere: 24.12.2012 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Miia Jonkka
- Drehbuch: Miia Raivio