Angestellter des Monats wird der Postbote Roy nimmermehr: Er wirft die Post nicht in die Briefkästen, sondern lieber in den Müll. Er nimmt am Leben anderer Leute teil, indem er deren Briefe öffnet und liest. Roy haust in einem heruntergekommenen Appartement mit nervigen Nachbarn, und eine Dose kalte Spaghetti darf als Höhepunkt des Tages gewertet werden.
Das ändert sich schlagartig, als die schwerhörige Line ihren Schlüsselbund am Briefkasten hängen lässt. Roy zögert nur kurz, bevor er den Schlüssel an sich nimmt und in Lines Wohnung eindringt. Mit dem ersten Schritt über die Türschwelle nimmt sein Leben eine völlig neue Wendung. Je mehr Roy von Lines Leben erfährt, desto tiefer wird er in einen Strudel von Ereignissen gezogen, die weitaus gefährlicher sind, als das Lesen fremder Leute Briefe...
Das ändert sich schlagartig, als die schwerhörige Line ihren Schlüsselbund am Briefkasten hängen lässt. Roy zögert nur kurz, bevor er den Schlüssel an sich nimmt und in Lines Wohnung eindringt. Mit dem ersten Schritt über die Türschwelle nimmt sein Leben eine völlig neue Wendung. Je mehr Roy von Lines Leben erfährt, desto tiefer wird er in einen Strudel von Ereignissen gezogen, die weitaus gefährlicher sind, als das Lesen fremder Leute Briefe...
(NDR)
Länge: ca. 78 min.
Deutscher Kinostart: 16.04.1998
Original-Kinostart: 21.02.1997 (N)
Cast & Crew
- Regie: Pål Sletaune
- Drehbuch: Pål Sletaune, Jonny Halberg
- Produktion: Peter Bøe, Dag Nordahl
- Musik: Joachim Holbek
- Kamera: Kjell Vassdal
- Schnitt: Pål Gengenbach