Die Fleisch- und Milchproduktion gerät zunehmend unter Druck. Gründe dafür sind Klimaschutz, Biodiversität und Ethik. Wie wird die Ernährungswende ablaufen, was bedeutet sie für die Landwirtschaft, und wie ist der Stand der Forschung zum Laborfleisch? Antworten darauf gibt dieser Film. "Wir können uns unseren Fleischkonsum von heute schon länger nicht mehr leisten", sagt die Trendforscherin Christine Schäfer vom Gottlieb-Duttweiler-Institut in Rüschlikon. Schäfer prognostiziert eine Protein-Wende. Die Gesellschaft wird vermehrt pflanzliche Proteine und gezüchtetes Fleisch aus dem Labor essen. Die Forscherin hält es sogar für möglich, dass die Schweiz 2050 komplett fleischfrei ist.
(3sat)
NZZ Format die Dok-Sendung der NZZ - erzählt moderne Geschichten mit journalistischer Relevanz aus den Bereichen World-Affairs, Gesellschaftspolitik, Kultur und Wissenschaft.
(S1)
Länge: ca. 40 min.
Deutsche TV-Premiere: 08.10.2023 (3sat)
gezeigt bei: NZZ Format (D/CH, 1993)