Die gut aussehende, junge Emily Reed (Carré Otis) ist frisch bei einer Anwaltskanzlei angestellt und wird von selbiger von New York nach Rio de Janeiro geschickt, um dort bei einem Geschäftsabschluss Claudia Dennis (Jacqueline Bisset) zu vertreten, die den Termin nicht einhalten kann. Im Hotel, wo das Treffen stattfindet, beobachtet sie zwei Einheimische bei wildem Sex, was sie nervös zurücklässt. Sie lernt den Millionär James Wheeler (Mickey Rourke) kennen, mit dem sie eine Affäre anfängt. Emily ist von dem attraktiven Millionär stark angezogen, weswegen sie sich unwohl fühlt, geschäftlich mit ihm interagieren zu müssen. Aber Claudia Dennis lässt es nicht zu, dass Emily einfach verschwindet. Wheeler selbst geht auch auf Distanz, aber die Anziehung zwischen ihm und Emily ist einfach zu stark.
(S1)
Hintergrund: Während der Dreharbeiten waren die Hauptdarsteller Mickey Rourke und Carré Otis bereits ein Paar. (Drei Jahre später, 1992, heirateten sie und blieben weitere sechs Jahre zusammen.) Es gibt das Gerücht, dass die Sexszenen der beiden nicht gestellt gewesen sein sollen. In einem Interview 2004 erklärte Otis, die Gerüchte seien nicht wahr. Das Hotel, in dem damals gedreht wurde, war eine verlassene Bauruine in Bahia, die nie fertiggestellt worden war. Jahre später brach sie zusammen. Starinfo Mickey Rourke: Der 1952 geborene Motorradfan und Amateurboxer Mickey Rourke hat nie so ganz in die glatten Schemata Hollywoods gepasst. Mit dem Erotikdrama "9 ½ Wochen" wurde er berühmt. Keiner wäre besser gewesen in der Rolle des abgründigen Liebhabers von Ex-Model Kim Basinger. Auch in seinen späteren Auftritten verkörpert Rourke stets eine gewisse Flegelhaftigkeit. Immer wieder zeigte er sein großes Talent. Für das Porträt eines alternden Wrestlingkämpfers in "The Wrestler" (2008) wurde er mehrfach ausgezeichnet und zum ersten Mal für den Oscar nominiert. Das ewige Großmaul über seinen Frauengeschmack: "Wie bei Pferden. Kein dicker Nacken, keine dicken Beine."
(Tele 5)
Länge: ca. 106 min.
Deutscher Kinostart: 05.04.1990
Original-Kinostart: 27.04.1990 (USA)
Internationaler Kinostart: 22.12.1989 (I)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Zalman King
- Drehbuch: Patricia Louisianna Knop, Zalman King
- Produktion: Tony Anthony, Lester Berman, Mark Damon, Jim Dyer, David Saunders, Brad Arensman, Roberto Bakker, Steven Kaminsky, Vision PDG
- Musik: Geoff MacCormack, Simon Goldberg
- Kamera: Gale Tattersall, Yeda Lewinsohn, Alexander A. Mayer
- Schnitt: Marc Grossman, Glenn A. Morgan
- Szenenbild: Leonardo Haertling
- Maske: Jorge Dailinger
- Regieassistenz: Vicente Amorim, Xochi Blymyer, Jim Dyer, Caíque Martins Ferreira, Webster Whinery
- Ton: Nonô Coelho, Mark A. Elliot, Otis Ester, Gary Gegan, David Halbert
- Spezialeffekte: Martin Chab
- Stunts: Webster Whinery