Der Film spielt in den 1930er Jahren während der Weltwirtschaftskrise in Alabama und nach einer großen Flutkatastrophe im Tennessee Valley. Ein Staudamm wird gebaut, um zukünftig Katastrophen zu verhindern und den Menschen Arbeit zu geben. Der Ingenieur Chuck Glover arbeitet für die Tennessee Valley Authority (TVA) und kommt in das Tal, um dafür zu sorgen, dass die betreffenden Menschen ihre Häuser verlassen und ihr Land für das Staudammprojekt an die TVA verkaufen. Die von der Krise gebeutelten Menschen sind auch dazu bereit; nur die alte Ella Garth ist störrisch und nicht willig, für Geld ihre Heimat, eine Insel im Fluss, zu verlassen. Sie würde lieber sterben, als nur einen Quadratzentimeter ihres Eigentums abzugeben.Glover verliebt sich in die Enkeltochter der alten Frau, Carol Garth Baldwin, eine verwitwete Mutter, und heiratet sie „über Nacht“ vor dem Friedensrichter. Der vom Fortschritt überzeugte Ingenieur erkennt die eigentlichen Beweggründe der alten Dame und fühlt mit ihr. Gleichzeitig wirbt er die Arbeiter, bei denen es sich vor allem um Afroamerikaner handelt, ab und gibt ihnen neue Arbeit mit höherem Lohn, was ihm auch Ärger mit einigen weißen Talbewohnern, immer noch rassistisch eingestellten Südstaatlern, einbringt. Letztlich wird die Insel enteignet und der Staudamm geschlossen. Der Fluss überflutet die Insel bis auf einen kleinen Teil, den Friedhof. Der Film endet mit dem Tod der alten Dame, ihrer Beerdigung auf dem Inselfriedhof und dem Wegzug des Ingenieurs mit seiner neuen Familie.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Wilder Strom aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Cast & Crew
Montgomery CliftChuck Glover
Lee RemickCarol Garth Baldwin
Jo Van FleetElla Garth
Albert SalmiHank Bailey
Jay C. FlippenHamilton Garth
James WesterfieldCal Garth
Barbara LodenBetty Jackson
Frank OvertonWalter Clark
Malcolm AtterburySy Moore
- Regie: Elia Kazan
- Drehbuch: Paul Osborn
- Produktion: Elia Kazan
- Kamera: Ellsworth Fredericks