In der Grenzregion zwischen der Slowakei, Polen und der Ukraine im Gebirge der Karpaten ziehen die letzten frei lebenden Wisente der Welt durch die weiten Wälder. Ein Filmteam war dabei, als das Wisentkalb Marisha geboren wurde, und hat es über zwei Jahre lang mit der Kamera begleitet. Wisente sind die Giganten Osteuropas. Durch die Jagd wurde diese Art beinahe ausgerottet, und nur intensive Züchtungsprogramme haben die Erhaltung dieser charismatischen Tiere gerettet. In der Grenzregion zwischen der Slowakei, Polen und der Ukraine im Gebirge der Karpaten ziehen die letzten frei lebenden Wisente der Welt durch die weiten Wälder. Wild und auf sich alleine gestellt, leben sie hier wie vor Tausenden von Jahren. Das Filmteam begleitet über zwei Jahre das Leben eines kleinen Wisentkalbes: Gezeigt wird die Geburt der kleinen Marisha in Gefangenschaft und ihr schwieriger Start ins Leben. Das Muttertier hatte nicht genügend Milch, und so wurde das Kälbchen mit der Flasche groß gezogen. Als junge Kuh wird Marisha in die Freiheit entlassen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten wird Marisha schließlich in eine Herde aufgenommen und bekommt schon bald ihr erstes Kalb. Das Filmteam begleitet den Nachwuchs bei seinen ersten unsicheren Schritten im Sommer und ist im Herbst dabei, wenn die Tiere zu tieferen Weidegründen ziehen. Dabei wird die Herde von einem Wolfsrudel begleitet. Doch auch andere Jäger wie zum Beispiel Bären warten auf eine günstige Gelegenheit ...
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 06.12.2006 (NDR)
gezeigt bei: Abenteuer Wildnis (D, 1988)
gezeigt bei: Abenteuer Wildnis (D, 2014)
gezeigt bei: Expeditionen ins Tierreich (D, 1965)
Cast & Crew
- Regie: Hilmar Rathjen
- Drehbuch: Hilmar Rathjen