Jacques leidet an einer schizophrenen Störung. Nach dem plötzlichen Tod des Vaters müssen sich seine drei Geschwister Louise, Fabien und Estelle um ihn kümmern. Jacques fühlt sich verloren - er trinkt, raucht und nimmt Tabletten. Seine Geschwister sind hilflos. Zunächst möchten die drei ihn in eine Einrichtung geben, doch Louise entschließt sich dazu, erst einmal für ihren Bruder zu sorgen. Ihr Partner Laurent unterstützt sie dabei. Doch die beiden stoßen an ihre Grenzen: Jacques vermisst den verstorbenen Vater und hat Angst, alleine zu sein. Aufgrund seiner Krankheit verfällt er in Wahn und Unruhe. Eine Zerreißprobe für die Geschwister.
(arte)
Marie Garel-Weiss ist eine französische Drehbuchautorin und Regisseurin. 2016 führte sie Regie bei ihrem ersten Spielfilm "Die Party ist vorbei". "Wohin mit Jacques?" zeigt das Leid der Schizophrenie, einer psychischen Krankheit, für die es oft an Akzeptanz in der Gesellschaft fehlt. Der Film wurde im September 2021 beim Festival de la Fiction in La Rochelle gezeigt, wo Vincent Deniard die Auszeichnung als bester männlicher Darsteller für die Rolle des Jacques erhielt. Er ist bekannt für Filme wie "Sanfter Mann sucht Frau" (2015) oder "Ein Volk und sein König" (2018) und nahm 2006 an den Talents Adami der Filmfestspiele in Cannes teil. Maud Wyler ist in der Rolle der Louise zu sehen. Sie hat seit 2008 in zahlreichen Filmen gespielt und ist bekannt für "Die letzten 76 Tage der Königin Marie-Antoinette" (2018) und "Mixte" (2021).
(arte)
Länge: ca. 83 min.
Deutsche Streaming-Premiere: 18.02.2022 (arte Mediathek)
Deutsche TV-Premiere: 25.02.2022 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Marie Garel-Weiss
- Drehbuch: Marie Garel-Weiss, Pierre Chosson, Hedi Sassi
- Produktion: Lola Gans, 24 Mai Production, Région Nouvelle-Aquitaine, Magelis
- Produktionsauftrag: Lola Gans
- Produktionsfirma: ARTE France, ARTE, CNC - Centre National du Cinéma et de l'image animée
- Musik: Pierre Allio, Ferdinand Berville
- Kamera: Samuel Lahu
- Schnitt: Stéphane Elmadjian
- Maske: Eva Cisse, Véronique Nguyen
- Kostüme: Lou Garel, Marion Morice