Winter in Berlin. Mitten in der Nacht fährt die Köchin Ira auf dem Parkplatz vor ihrer Wohnung einen Obdachlosen an. Konrad hat sich dort mit seinem Hund ein Lager errichtet. Obwohl müde und erschöpft von ihrer Arbeit in einem Hotelrestaurant, bringt sie den nur leicht verletzten Konrad in das nächstgelegene Krankenhaus. Damit beginnt der gemeinsame Weg von Ira und Konrad. Im Spannungsfeld zwischen Mitgefühl und Abwehr beginnt Ira sich mit der Frage nach ihrem Platz im Leben auseinanderzusetzen. Erst kürzlich ist ihre Ehe zerbrochen, und sie lebt nun mit ihrem neunjährigen Sohn Lukas allein. Ihr Job als Köchin bringt sie nicht nur wegen der extremen Arbeitszeiten an ihre Grenzen. Konrad dringt immer weiter in Iras Alltag ein. Um ihn loszuwerden, versucht sie, ihm seinen Platz im Leben zurückzugeben. Sie lässt ihn bei sich übernachten, leiht ihm Klamotten und begleitet ihn bei Behördengängen. Iras Ex-Mann Bernhard sucht wieder reumütig den familiären Anschluss, fühlt sich aber von Konrad gestört und bedroht. Als Ira ihren Job verliert, wird ihr bewusst, wie fragil die eigene bürgerliche Existenz ist, und ihr entgleitet zunehmend ihr Leben.
(ZDF)
Länge: ca. 90 min.
Internationaler Kinostart: 20.12.2008
Deutsche TV-Premiere: 20.09.2021 (ZDF)
Cast & Crew
- Regie: Sabine Bernardi
- Drehbuch: Silke Zertz
- Produktion: Beatrice Kramm, Polyphon Film- und Fernsehgesellschaft mbH
- Musik: Dürbeck & Dohmen
- Kamera: Bernhard Keller
- Schnitt: Renata Salazar-Ivancan
- Kostüme: Nicole Stoll
News & Meldungen
- Grimme-Preis 2022: Das sind die diesjährigen Preisträger
Besondere Ehrung für Anke Engelke (31.05.2022) - Grimme-Preis-Nominierungen 2022: "LOL", Sträter, Krömer, Donskoy und "Wer stiehlt mir die Show?"
"Princess Charming", "Sendung mit der Maus" und drei Sky-Serien im Rennen (24.02.2022) - Quoten: "Zervakis & Opdenhövel. Live." landet hinter "Indiana Jones" von 1989
"Die Höhle der Löwen" holt Zielgruppen-Sieg, "The Biggest Loser"-Spin-Off geht in Sat.1 unter (21.09.2021)