Der amerikanische Erfolgsautor Bill Willis führt während der 60er-Jahre mit seiner Frau Marcella und der gemeinsamen Tochter Channe ein glückliches Familienleben in der französischen Metropole Paris. Nachhaltig gestört wird diese Harmonie, als die Willis' sich entschließen, den siebenjährigen Heimjungen Benoit zu adoptieren. Die gleichaltrige Tochter ist eifersüchtig auf das neue Familienmitglied und schließt Benoit nur zögernd ins Herz. Die inzwischen herangewachsene Channe verliebt sich ausgerechnet in den schwulen Francis, einen exaltierten Paradiesvogel, der von einer Karriere als Opernsänger träumt. Als die Familie eines Tages durch die schwere Erkrankung des Vaters gezwungen ist, in die USA zurückzukehren, erleiden Channe und Benoit einen Kulturschock. Channe, inzwischen zu einer jungen Frau herangewachsen, wird von den Mitschülern schief angesehen, da sie sich von einer Affäre in die nächste stürzt. Und Benoit sitzt nur noch vor dem Fernseher. Auf dem Gipfel der Familienkrise muss der Vater ins Krankenhaus ...
(rbb)
Länge: ca. 120 min.
Deutscher Kinostart: 04.03.1999
Original-Kinostart: 18.09.1998 (USA)
Cast & Crew
- Regie: James Ivory
- Drehbuch: James Ivory, Ruth Prawer Jhabvala
- Buchvorlage: Kaylie Jones
- Produktion: Ismail Merchant
- Musik: Richard Robbins
- Kamera: Jean-Marc Fabre, Tony Pierce-Roberts
- Schnitt: Noëlle Boisson