Isabel und Jackie sind alles andere als Freundinnen, denn Isabel ist frisch mit Jackies Ex-Mann Luke zusammengekommen. Ihre Kinder haben sich durch Jackies ständige Sticheleien gegen Isabel verbündet und finden die "Neue" einfach nur schrecklich. So sehr sich Isabel und Luke auch bemühen, sie können ihre Sympathien nicht gewinnen. Erst als Jackie schwer erkrankt, muss sich die Patchwork-Familie zusammenraufen. Der Rosenkrieg währt noch über die Scheidung hinaus, denn Jackie fällt es schwer zu akzeptieren, dass es eine neue Frau im Leben ihres Ex-Mannes Luke gibt: die sehr viel jüngere und attraktive Modefotografin Isabel, die er bald heiraten möchte. Vor allem stört sich Jackie an dem Umgang der "Neuen" mit ihren beiden Kindern Ben und Anna während der "Papa"-Wochenenden. Isabel andererseits, versucht sich in ihrer neuen Rolle als Partnerin eines geschiedenen Vaters zurechtzufinden. Doch mit ihrer lockeren Art und ihrem chaotischen Lebensstil eckt sie bei "Glucke" Jackie mächtig an. Luke steht nun zwischen den Stühlen und versucht die Wogen zu glätten. Doch ein harmonisches Miteinander scheint nicht möglich, denn auch Ben und Anna mögen Isabel überhaupt nicht und Anna hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass ihre Eltern wieder zusammenfinden. Die beiden Kinder leiden unter den offen ausgetragenen Konflikten und unterschwelligen Spannungen am meisten. Die Auseinandersetzungen eskalieren und Isabel hat es satt, als böse Stiefmutter abgestempelt zu werden. So sehr sie sich auch Mühe gibt, sie kann die Zuneigung der Kinder nicht gewinnen. Noch dazu, wo sie in ihrem Fulltime-Job unversehens Schwierigkeiten bekommt und mit einem Mal zwischen Karriere und Mutterpflichten steht. Als Jackie dann von ihrer Krebsdiagnose überrascht wird und Isabel zufällig davon erfährt, beginnt sich das Verhältnis der beiden Frauen zueinander zu ändern. Jackie sieht ein, dass sie ihre Abneigung überwinden und loslassen muss, damit die Patchwork-Familie auf Dauer funktioniert. Die befreundeten Hollywoodstars und Oscar-Preisträgerinnen Susan Sarandon und Julia Roberts fanden in dem berührenden Familiendrama "Seite an Seite" Gelegenheit, gemeinsam vor der Kamera zu stehen. Regisseur Chris Columbus lehnte das Projekt zunächst ab, da seine eigene Mutter kurz zuvor an Krebs verstorben war und ihm das Thema zu nahe ging. Allerdings überzeugte ihn die Zusage der beiden Hollywood-Ikonen Roberts und Sarandon. Columbus, durch weltweite Kinoerfolge wie "Kevin - Allein zu Haus" und "Harry Potter - Der Stein der Weisen", bekannt, beweist mit "Seite an Seite" sein Feingefühl bei der Umsetzung von ernsten Themen: mit dem richtigen Maß an Gefühl und Humor und es gelingt ihm, Familienkonflikte aus Sicht der Kinder zu beleuchten. "So gelingt es Julia Roberts und Susan Sarandon, die Tragik zweier Frauen fühlbar zu machen, die im Angesicht des Todes begreifen, dass die eine die Vergangenheit und die andere die Zukunft der Kinder in der Hand hält." (Claudia Lübbke, CINEMA)...
(BR Fernsehen)
Gefühlsstarkes Familiendrama.
(ARD)
Länge: ca. 124 min.
Deutscher Kinostart: 28.01.1999
Original-Kinostart: 25.12.1998 (USA)
Internationaler Kinostart: 24.12.1998 (N)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Chris Columbus
- Drehbuch: Gigi Levangie, Jessie Nelson, Steven Rogers, Karen Leigh Hopkins, Ron Bass
- Produktion: Wendy Finerman, Michael Barnathan, Chris Columbus, Mark Radcliffe, Ron Bass, Margaret French-Isaac, Patrick McCormick, Pliny Porter, Julia Roberts, Susan Sarandon, Lenny Vullo
- Produktionsfirma: Columbia Pictures, 1492 Pictures
- Musik: John Williams
- Kamera: Donald McAlpine, Ray Kluga
- Schnitt: Neil Travis
- Szenenbild: George DeTitta Jr.
- Maske: Michal Bigger
- Regieassistenz: Kenneth G. Brown, Stephen Lee Davis, Geoffrey Hansen, Samantha Lavin
- Ton: Sandina Bailo-Lape, Sara Bolder, Karen Brocco, Tony Eckert, Tod A. Maitland
- Spezialeffekte: Robert J. Scupp
- Stunts: Laura Dash