Jede freie Minute brütet der gutmütige fleißige Arbeiter Hannes über Bahn-Kursbüchern. Als Belohnung hofft er auf den Sieg beim 1. Internationalen Wettbewerb der Kursbuchleser im fernen Finnland Als ihm sein neuer Chef den Sonderurlaub für den Wettbewerb verweigert, setzt er ihn k.o. und reist mit Zug, Schiff und Bus ans Ziel seiner Wünsche - nach Inari. Auf dem Weg trifft er eine Finnin, die sein Herz erobert, viele skurrile Typen und einen Kommissar, der sich an seine Fersen heftet. Eine gekonnte Mischung aus Liebesgeschichte, Krimi und (Rail-)Road-Movie legte Peter Lichtefeld als Spielfilmdebüt vor. Angereichert hat er die Außenseitergeschichte mit sympathisch-skurrilen Figuren, ausgesuchten Filmzitaten und ausdrucksstarken Bildern, dessen lakonischer Humor an Aki Kaurismäki erinnert. Mit: Joachim Król (Hannes Weber), Outi Mäenpää (Sirpa Salonen), Peter Lohmeyer (Kommissar Fanck), Oliver Marlo (Lako), Jochen Nickel (Lothar), Hilmi Sözer (Harry), Peter Franke (Karl-Heinz), Nina Petri (Frau Kößner), Kati Outinen (Inkeri), Kari Väänänen (Asko). Deutschland/Finnland, Komödie, 1998...
(ORF)
Länge: ca. 87 min.
Deutscher Kinostart: 09.07.1998
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Peter Lichtefeld
- Drehbuch: Peter Lichtefeld, Luisa Roger
- Produktion: Jörn Rettig, Georg Kuch, Bosko Biati Film, Kinotuotanto Oy, Kinoproduction
- Produktionsfirma: Prokino Filmproduktion, WDR
- Musik: Christian Steyer
- Kamera: Frank Griebe
- Schnitt: Bernd Euscher
- Maske: Helen Janssen-Gerwalin
- Kostüme: Beatrix Albl
- Regieassistenz: Thomas Piepenbring
- Ton: Axel Arft