Die poetische und musikalische Bühnenreise in Rilkes Weltinnenraum unter der Leitung des Künstler- und Komponistenpaares Schönherz & Fleer ist eine Gesamtinstallation von Live-Konzert, Lesung, Video-Einspielungen, assoziativen Bildwelten und Szenen. Die Kraft, Vision und Gedankentiefe von Rainer Maria Rilkes Werk steht im Vordergrund. Herausragende Schauspieler wie Jürgen Prochnow, Nina Hoger, Robert Stadlober und die Sängerin Zabine geben Rilkes Gedankenwelt neuen Raum. Ausgewählte Texte aus Prosa und Briefen und der lyrischen Umsetzung seiner Lebenserfahrungen führen durch menschliche Grundthemen wie Freundschaft, Einsamkeit, Sehnsucht, Gewalt, Hoffnung und Tod. Die Kompositionen von Schönherz und Fleer unterstützten den musikalischen Duktus von Rilkes Sprache und zaubern ein Zusammenspiel von Wort und Tönen, von klassischen Liedern und Balladen über Blues-Stücke und Pop bis zum Rap. Seit vielen Jahren hat es keinen vergleichbaren Erfolg lyrischer Texte in Verbindung mit Musik mehr gegeben wie die mittlerweile drei CDs des RILKE PROJEKTS, und das hat seinen Grund in der Art und Weise, wie sich Musik und Text hier gegenseitig verstärken. Das Bühnenereignis "Zwischen Tag und Traum" erweitert das akustische Erlebnis um vielfache optische Dimensionen von Schauspiel, Licht und Bühnenbild bis zur Videoprojektion.
(ZDF Theaterkanal)
Mit Gedichten, Prosa und Briefen von Rainer Maria Rilke
Gläserne Manufaktur in Dresden, 2004
Gläserne Manufaktur in Dresden, 2004
Länge: ca. 100 min.
Cast & Crew
- Regie: Hannes Rossacher