Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
0

Zwischen Zelle und Zukunft

Frauenknast in FrankfurtD, 2025

  • 0 Fans
  • Wertung0 170239noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Tuba arbeitet in der Großküche der JVA. Für die Gefängnisinsassin ist es der erste Ort in ihrem Leben, an dem sie einen geregelten Tagesablauf hat und einer Arbeit nachgeht. Vor dem Knast war Tuba ziellos, lebte in den Tag hinein und wurde kriminell. Die 44jährige hat drei Menschen getötet und wurde wegen Mordes zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Die ersten Jahre in Haft hat sie sich ihre Taten nicht eingestanden, heute leugnet Tuba ihr Handeln nicht mehr. Frauen in Gefängnissen sind immer noch deutlich in der Minderheit.
Aber es gibt sie: Mörderinnen, Räuberinnen oder weibliche Dealer. Das erste Frauengefängnis in Deutschland wurde 1955 in Frankfurt Preungesheim gegründet. Dort sitzt auch Angel ein. Die 44jährige verbringt bis heute insgesamt 21 Jahre ihres Lebens in Haft. Derzeit verbüßt sie eine Haftstrafe wegen einer schweren Raubstraftat. Dafür hat sie sogar Sicherungsverwahrung erhalten.
Ein Urteil, das nur sehr wenig Frauen in Deutschland bekommen. Früher sei sie auch im Knast aggressiv gewesen. Dann habe sie an sich selbst gearbeitet und hofft inzwischen auf eine baldige Entlassung. Alexandra und Melissa sind aufgrund von Drogendelikten im Gefängnis gelandet. Hier lernen sich die beiden bei ihrer Arbeit in der Näherei kennen. Sie knüpfen eine Freundschaft, die ihnen beim Verbüßen ihrer Haftstrafe Halt gibt.
Fünf Prozent der Inhaftierten in Deutschland sind Frauen. Im Frauengefängnis Frankfurt Preungesheim sitzen derzeit 260 Insassinnen ihre Strafen ab. Eine Woche lang drehte Autorin Carolin Lemuth in der Justizvollzugsanstalt, traf Inhaftierte und Bedienstete. Sie zeigt, welche Jobs es für die Frauen in der Haftanstalt gibt, welche Perspektiven Sie dadurch erhalten. Und, welche Chancen es auch für Inhaftierte gibt, die viele Jahre hinter Gefängnismauern und Gittern absitzen müssen. Aber sie zeigt auch die andere Seite: Wie gehen die Angestellten im Gefängnis damit um, jeden Tag von Straftäterinnen umgeben zu sein.
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 07.01.2026 (hr-fernsehen)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
  • Zwischen Zelle und Zukunft
  • Zwischen Zelle und Zukunft
  • Zwischen Zelle und Zukunft
Daten & Zeiten kalendarisch. Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 22.11.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme