- Ulrich Hohoff: Die "Volksstücke" aus den bayerischen Alpen: Bibliographie der Jahre 1850–1920 (Editio Bavarica)*
- Egon Friedell: Kulturgeschichte der Neuzeit: Die Krisis der europäischen Seele – von der schwarzen Pest bis zum Ersten Weltkrieg, Band 2 (dtv Sachbuch)*
- Franziska Twardy: Musikgeschichte auf einen Blick: Eine illustrierte Zeitleiste von Bach bis zur Gegenwart (5. bis 13. Klasse): Eine illustrierte Zeitleiste von Bach bis zur Gegenwart. Mit Kopiervorlagen*
- Anja Gallenkamp: Jazz in der Nachkriegszeit: Frankfurt am Main: Die Begegnungen zwischen Amerikanern und Deutschen*
- Paul MacAlindin: Bis der letzte Ton verklingt: Die Geschichte des irakischen Jugendorchesters*
- Musik in der DDR: Historiographische Perspektiven*
- Epochen der Musikgeschichte in Einzeldarstellungen: Edition MGG*
- Nora Thielen: Orpheus sang und alles schwieg: Ein kleiner Ausflug in die Epochen der Musik*
- Janine Droese: Die Musik der Engel in ihrer Bedeutung für Musik und Musikanschauung des 13. bis 16. Jahrhunderts (Musica Mensurabilis)*
- Gernot Gruber: Kulturgeschichte der europäischen Musik: Von den Anfängen bis zur Gegenwart*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach epochen+der+musikgeschichte
Meistgelesen
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Obersee": Neuer ZDF-Freitagskrimi angekündigt
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht