- Musikgeschichte Tirols Band 2: Von der Frühen Neuzeit bis zum Ende des 19. Jahrhunderts (Schlern-Schriften)*
- Elias J. Connor: Erklär mir mal die Musikgeschichte: DE*
- Michael Heinemann: Heinrich Schütz: Der erste deutsche Komponist*
- Lutz Spilker: Die Erfindung der Wahrheit: stachelig, klebrig und obsolet*
- Sebastian Hansen: Die poetische Konzertgesellschaft: Geschmack und Verhalten in der bürgerlichen Musikkultur 1781-1848*
- Cornelia Tödt: Musikgeschichte: vom Mittelalter bis zur Moderne: Handlungsorientierte Materialien für einen motivierenden Unterricht (7. bis 9. Klasse)*
- Geschichte der Musiktheorie, Bd.6, Hören, Messen und Rechnen in der frühen Neuzeit*
- Carl Dahlhaus, Norbert Miller: Europäische Romantik in der Musik: Band 1: Oper und symphonischer Stil 1770–1820 (Metzler Musik)*
- Heinrich Besseler: Epochen der Musikgeschichte in Einzeldarstellungen: Mit einem Vorwort von Friedrich Blume (dtv - Wissenschaftliche Reihe)*
- Hermann Ritter: Repetitorium der Musikgeschichte: nach Epochen übersichtlich dargelegt : nebst einem Verzeichnisse der hauptsächlichsten wissenschaftlichen Musikliteratur*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach epochen+der+musikgeschichte
Meistgelesen
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht