- Epochen der Musikgeschichte*
- Friedrich Blume: Epochen der Musikgeschichte in Einzeldarstellungen.*
- Matthias Pasdzierny: Wiederaufnahme?: Rückkehr aus dem Exil und das westdeutsche Musikleben nach 1945 (Kontinuitäten und Brüche im Musikleben der Nachkriegszeit)*
- Daniel Ender: Richard Strauss: Meister der Inszenierung*
- Die Musikschule der Stadt Wien im Nationalsozialismus: Eine "ideologische Lehr- und Lerngemeinschaft"*
- Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2015*
- Artes Amatoriae: Die Kunst der höfischen Liebe in Objekt, Bild, Text und Musik (1180–1500)*
- Misei Choi: Der musikalische Vortrag im 19. Jahrhundert: Musiktheoretische und -ästhetische Untersuchungen (Wissenschaftliche Schriften der Universität Münster XVIII)*
- Leopold Hirschberg: Die Kriegsmusik der deutschen Klassiker und Romantiker: Aussätze zur vaterländischen Musikgeschichte als Zeitbild zusammengestellt*
- Tabellen Der Musikgeschichte (1900)*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach epochen+der+musikgeschichte
Meistgelesen
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Obersee": Neuer ZDF-Freitagskrimi angekündigt
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht