- Christa Bernert: Fernsehen in der DDR - Fernsehprogrammgestaltung im Bereich der Politischen Publizistik anhand des Fernsehprogrammes "Der Schwarze Kanal"*
- Geschlossene Gesellschaft: Künstlerische Fotografie in der DDR 1949-1989 (PhotoART)*
- Wolfgang Kohlhaase: Um die Ecke in die Welt: Über Filme und Freunde*
- Thomas Schuhbauer: Umbruch im Fernsehen, Fernsehen im Umbruch. Die Rolle des DDR-Fernsehens in der Revolution und im Prozess der deutschen Vereinigung 1989-1990 am Beispiel des Jugendmagazins Elf99*
- Andrea Guder: Genosse Hauptmann auf Verbrecherjagd: Der Krimi in Film und Fernsehen der DDR (Medienkultur)*
- Der aufhaltsame Abstieg des öffentlich-rechtlichen Fernsehens: Berichte von Beteiligten (edition ost)*
- Harald Hauswald: Ferner Osten: Die letzten Jahre der DDR. Fotografien 1986-1990*
- Mahmoud Dabdoub: Alltag in der DDR: Fotos aus den 1980er Jahren von Mahmoud Dabdoub*
- Jaroslav Dietl: Das Krankenhaus am Rande der Stadt - 20 Jahre später*
- In Grenzen frei: Mode, Fotografie, Underground in der DDR 1979–89 (PhotoART)*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach fernsehen in der ddr
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Neueste Meldungen
- "Power: Origins": Serienbestellung des Prequels bestätigt Wiedersehen mit MeKai Curtis ("Raising Kanan")
- Überraschung: "Immer wieder sonntags"-Moderator Stefan Mross besucht "ZDF-Fernsehgarten"
- Update "Micky Maus Wunderhaus"-Fortsetzung angekündigt
- Update "DOC" engagiert "Desperate Housewives"-Star für neue Staffel