- Diana Hahn: Kindesvernachlässigung: Wahrnehmen, Verstehen, Handeln im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe*
- Dieter Brüggemann, Bernhard Knittel: Beurkundungen im Kindschaftsrecht: Eine Darstellung für die Praxis der Jugendämter, Notare, Gerichte und Standesämter*
- Scheidungsfamilien beraten und im gerichtlichen Verfahren mitwirken. Eine Untersuchung der Praxis in badischen Jugendämtern*
- Cynthia Kunze: Reformierungen in der öffentlichen Verwaltung. Möglichkeiten und Umsetzung im Jugendamt einer Landkreisverwaltung*
- Hans Mandlmaier: Aufwind. Junge Leute beten im Alltag.*
- Anja Krummeck: Notizbuch: Schwierige Gespräche meistern: Vorbereitung auf Termine zur Mediation, Beratung, Elterngespräch, im Jugendamt, setzte dir Ziele und erreiche sie. Tagebuch, Nachweise, Journal*
- Rainer Wolff: Entmündigung im Jugendamt?: Bezirkssozialarbeit zwischen Interventionszwang und klienteler Autonomie*
- Rolf Jox: Neue Fälle zum Familien- und Jugendrecht: 15 Klausuren mit Lösungen für Studierende der Sozialen Arbeit, Bildung und Erziehung im Kindesalter und Suchthilfe*
- Helen A. Castellanos: Psychologische Sachverständigengutachten im Familienrecht: Grundlagen | Qualitätsstandards | Mustergutachten*
- Marlen Vogt: Psychosoziale Diagnostik im Jugendamt: Zur Relevanz spezifischer Kompetenzen am Beispiel der Hilfen zur Erziehung*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach im+jugendamt
Meistgelesen
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- "Drei Prinzessinnen": Neuer Märchenfilm über gefährliche Prüfungen und die Kraft des Zusammenhalts