- Jochen Buchsteiner: Wir Ostpreußen: Eine ganz gewöhnliche deutsche Familiengeschichte*
- Raimund Harloff: Un-Bestimmungen – Zur Konstruktion »unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge« in der stationären Kinder- und Jugendhilfe*
- Andreas Kossert: Masuren: Ostpreußens vergessener Süden - Aktualisierte Ausgabe*
- Ursula Greschkowitz: Masuren, mein Masuren: Erinnerungen an ein Paradies*
- Birgit Hasselbusch: Kann Spuren von Fernweh enthalten: Roman*
- Erika Bock: Die Knöllchenbande: Unterwegs zu ihren Träumen*
- John Steinbeck: Die gute alte und die bessere neue Zeit: Erzählungen (dtv Literatur)*
- Ella Danz: Osterfeuer: Kriminalroman (Hauptkommissar Georg Angermüller)*
- Reinhold Stecher: Alles hat seine Zeit: Texte, Bilder und Zeichnungen zum Lachen und Klagen, zum Träumen und Nachdenken. Aus dem Nachlass herausgegeben von Paul Ladurner.*
- Uwe Steimle: Wir sind nicht nachtragend ..., wir vergessen aber auch nichts.: Neues und Altes vom Zauberer von Ost*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach plötzlich+alles+anders
Meistgelesen
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- "Drei Prinzessinnen": Neuer Märchenfilm über gefährliche Prüfungen und die Kraft des Zusammenhalts