- Kai Oppermann: Prinzipale und Agenten in Zwei-Ebenen-Spielen: Die innerstaatlichen Restriktionen der Europapolitik Großbritanniens unter Tony Blair*
- Der Prinzipal - Einer gegen alle*
- Thomas Petersen: Optimale Anreizsysteme: Betriebswirtschaftliche Implikationen der Prinzipal-Agenten-Theorie (Information Engineering und IV-Controlling, 63, Band 63)*
- Günes Korkmaz: Regionale Innovationsnetzwerke - Eine Betrachtung aus Sicht der Prinzipal-Agent-Theorie*
- Gordon Butz: Energie-Contracting aus der Perspektive der Prinzipal-Agenten-Theorie*
- Helmut Richter: Der Prinzipal: Ein GitarRoman*
- Rinor Fetahaj: Die Prinzipal-Agent-Theorie und ihre Relevanz im Sport*
- Marc Liesenberg: "Moral Hazard" des politischen Prinzipals? Eine Analyse des Vermittlungsskandals der Bundesanstalt für Arbeit von 2002*
- Matthias Meyer: Prinzipale, Agenten und ökonomische Methode: Von einseitiger Steuerung zu wechselseitiger Abstimmung (Einheit der Gesellschaftswissenschaften, Band 130)*
- David Lopez-Hernandez: Lösungsansätze für das Prinzipal-Agenten-Problem bei Telearbeitsmodellen*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach prinzipal
Meistgelesen
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- Der "ZDF-Fernsehgarten" singt an diesem Sonntag mit Inbrunst