Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "The Walking Dead": Daryl entdeckt ein bekanntes Gesicht unter den Reapern
(13.09.2021)

In der vierten Episode der elften Staffel von
Die Folge beginnt genau wie die letzte, beim Kampf mit den Reapern. Dieses Mal wird dieser jedoch aus Daryls Perspektive gezeigt. Der setzt gemeinsam mit Dog einem fliehenden Reaper nach. Schnell findet sich Daryl jedoch vom Jäger in die Rolle des Gejagten versetzt, als er sich auf einmal vier Reapern gegenüber sieht. Im Kampfgetümmel werden er und Dog voneinander getrennt. Als Daryl seinen Hund schließlich wiederfindet, steht dieser an der Seite eines Reapers. Unter der Maske verbirgt sich niemand anderes als Leah (Lynn Collins), die Frau, mit der Daryl einige Monate lang zusammen im Wald gelebt hat und die seine Geliebte wurde.

Jetzt stehen die beiden allerdings auf verschiedenen Seiten. Auf Leahs Frage nach den anderen hin lügt Daryl und behauptet, dass er zu keiner Gruppe gehöre. Als er sich zum Gehen wendet, tauchen auf einmal weitere Reaper aus ihren Verstecken auf und nehmen ihn gefangen. An ihrem Stützpunkt angekommen, bekommt er nochmals die Gelegenheit mit, Leah zu reden. Er erzählt ihr, dass er damals für sie zurückgekommen sei und sie überall gesucht habe. Leah stellt im Gegenzug klar, dass die Reaper nun ihre Familie sind. Und sie steht ihnen in Sachen Kaltblütigkeit kein Stück nach, wie sich zeigt, als sie Daryl durch Waterboarding die Wahrheit über seine Gruppe entlocken will.
Daryl bleibt aber bei seiner Geschichte, dass er nur einmal mit der Gruppe gehandelt hat, und wird schließlich in eine Zelle geworfen. Dort sitzt auch Frost (Glenn Stanton), einer von Maggies (Lauren Cohan) Leuten hinter Gittern. Daryl kann ihm jedoch schnell klarmachen, dass sie sich über ihre Bekanntschaft bedeckt halten müssen und Frost spielt sein Spiel mit. Bald darauf wird er jedoch zur nächsten Befragung abgeholt.

Als bei den Reapern die Nachricht von den Verlusten in den eigenen Reihen eintrudeln, wendet sich das Blatt. Neben ihrem militärischen Background sind die Reaper mittlerweile auch eine religiöse Sekte. Und ihr Anführer Pope (Ritchie Coster) ist außer sich über den Tod von einem seiner Männer. Leah beschwört Daryl, endlich zu reden, da es sonst schlecht für ihn ausgehen würde. Daryl liefert ihr ein paar vage Informationen und behauptet, dass die Gruppe über eine große Anzahl fähiger Kämpfer verfügen würde, um die Reaper abzuschrecken.
Leah teilt Pope die Neuigkeiten mit, der jedoch alles andere als überzeugt ist und ihre Loyalität infrage stellt. Er will sich selbst ein Bild von Daryl machen. Nach einer feurigen Initiation klärt Pope Daryl über die Hintergründe der Reaper auf, die einst Soldaten waren und nach dem Krieg zu Söldnern wurden. Offenbar hat Daryl sich bewährt, denn Pope heißt ihn anschließend in seinen Reihen willkommen. Aber der Anführer der Reaper zeigt auch, dass er bei einem Fehltritt keine Gnade kennt, als er einen von seinen eigenen Leuten brutal im Feuer hinrichtet.

Fazit
Die vierte Episode der finalen Staffel zügelt das Tempo ein wenig, was der Spannungskurve jedoch keinen Abbruch tut. Daryl spielt ein gefährliches Spiel, auch wenn Leah noch Gefühle für ihn zu haben scheint. Etwas seltsam mutet es jedoch schon an, dass die Reaper keine Informationen über Maggie zu haben scheinen, obwohl sie fast ihre gesamte Community ausgelöscht haben und Pope sie zur Zielscheibe erklärt hat. Vielleicht hofft Daryl auch, dass er Leah schlussendlich auf seine Seite ziehen kann. Ihre Zweifel standen ihr zumindest ins Gesicht geschrieben, als Pope einfach kaltblütig einen ihrer Kameraden ermordet hat. So oder so scheint ein finaler Schlagabtausch mit den Reapern unumgänglich.
Wie hat euch diese Folge gefallen? Gebt eure Wertung gleich hier ab (1=schlecht, 5=super, nur für eingeloggte User):
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
Neueste Meldungen
Specials
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- "Traum Studios": Neue Pixar-Serie für alle Fans von "Alles steht Kopf"
- 40 Jahre Sat.1: Mit "Raumschiff Enterprise" beginnt Hassliebe
- "St. Denis Medical": funktioniert Mockumentary im Krankenhaus?
Neue Trailer
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- Von "Stranger Things"-Finale zu "Knives Out 3": Netflix TUDUM wirft einen Blick auf die Highlights 2025
- Update "Welcome to Wrexham": Fußballdoku mit Ryan Reynolds mit Startdatum und Trailer für Staffel 4
- Update "Der Sommer, als ich schön wurde": Dritte und letzte Staffel angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
