Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD-Programmdirektor übernimmt 'volle Verantwortung'
(07.09.2006, 00.00 Uhr)
ARD-Programmdirektor Günter Struve teilte mit, er übernehme die volle Verantwortung für den umstrittenen Honorarvertrag der ARD (wunschliste.de berichtete) mit Radprofi Jan Ullrich. Der Vertrag sei damals "sinnvoll", aber die Extrazahlungen für sportliche Erfolge seien - man beachte den verharmlosenden Terminus - eine "Schnapsidee" gewesen.
Nicht ARD-Sportkoordinator Hagen Boßdorf zur Disposition, sondern er selbst trage die Verantwortung, sagte der ARD-Programmdirektor bei einer Pressekonferenz in München. Falls die ARD-Intendanten bei der Hauptversammlung am kommenden Mittwoch in Schwerin ( bei der auch über Zukunft des mit Stasi-Vorwürfen belasteten Boßdorf entschieden wird) der Auffassung seien, seine Schuld wiege so schwer, dass er nicht mehr tragbar sei, müsse er dies akzeptieren.
Er habe den Vertrag nicht gelesen und sich nur Eckpunkte daraus schildern lassen, da er seinen Mitarbeitern vertraut habe. Die ARD habe nur mit Ullrich einen Vertrag mit zusätzlichen Zahlungen bei sportlichen Erfolgen abgeschlossen, erklärte Struve. Dies sei im Nachhinein eine "Schnapsidee" gewesen. Der Vertrag dem Tour-de-France Sieger von 1997 sei aber aus damaliger Sicht für das Programm auch "sinnvoll" gewesen. Man wollte vermeiden, dass sich Ullrich, der als sportlicher Held gegolten habe, an einen privaten Sender binden könnte.
Weiters, so Struve, gebe es noch Honorarverträge (so genannte Expertenverträge) der ARD mit drei anderen aktiven Sportlern - mit dem Radprofi Erik Zabel, dem Boxer Markus Beyer sowie der Fußball-Weltmeisterin Nia Künzer, berichtete Struve. Darin gebe es aber keine Komponente für sportliche Erfolge. Künftig wolle die ARD keine Verträge mit aktiven Sportlern mehr abschließen und die bestehenden nicht verlängern.
auch interessant
Leserkommentare
Timmy schrieb via tvforen.de am 10.09.2006, 12.59 Uhr:
Danke für den guten Tip. Leider handelt es sich bei diesem Vertrag nur um einen kleinen Teil der Gebührenverschwendung, ich könnte nun beginnen weitere Beispiele aufzuzählen aber diese sind ja ausreichend bekannt. Die ÖR erhalten 8000 Millionen und am Ende des Jahres ist es alle und da ist dieser Vertrag nur ein kleines Beispiel für Geldverschwendung, aber da keine Kontrolle stattfindet wird es wohl so weitergehen. Aber es gibt eben genug Gebührenzahler denen es ganz egal ist wo ihrem Geld bleibt, eben typisch Deutsch.Timmy schrieb via tvforen.de am 09.09.2006, 19.12 Uhr:
Ein Grund mehr mit Freude die Gebühren zu bezahlentimtraurig schrieb via tvforen.de am 10.09.2006, 12.45 Uhr:
Du ärmster. Hoffe Du hast die Adresse von Jan Ullrich, er kann Dir deinen Anteil ja überweisen. Keine Ahnung wie man das ausrechnen kann und was da am Ende für ein "Vermögen" für Dich rausspringt. Aber versuch es einfach mal!Timmy schrieb via tvforen.de am 10.09.2006, 12.40 Uhr:
Hallo timtraurig,
das stimmt und macht die sache eben noch schlimmer, ich zahle also auch noch doppelt.timtraurig schrieb via tvforen.de am 09.09.2006, 22.45 Uhr:
Es hat nicht alles mit den Gebühren zutun. Auch die ÖR verdienen Geld mit Werbung.
Meistgelesen
- Wann läuft "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"?: Alle Sendetermine für 2025
- Heiligabend mit "Bares für Rares", Jahresrückblick mit "Der Quiz-Champion"
- "Die Beatrice Egli Show" am 20. Dezember 2025 mit Chris Norman, Dick Brave, Maite Kelly und Co.
- Kein "Weihnachten bei uns": MDR streicht Traditionssendung nach 32 Jahren
- 10 Jahre "Quizduell-Olymp": Besondere Doppelfolge zum Jubiläum
Nächste Meldung
Specials
"The Beast in Me": Höllischer Nachbar?
"Maxton Hall", Staffel 2: Mehr als nur Sixpack & Softporno
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
"Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
Neue Trailer
"Fallout": Beeindruckender Trailer zu Staffel 2 mit Mutanten, Monstern, New Vegas und drohendem Bürgerkrieg
Update "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
Die Vorschau - Unser neuer Podcast


















![[UPDATE] "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Patrick-Dempsey-In-Memory-Of-A-Killer.png)
![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)