Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Aus 'Schlag den Raab' wird 'Beat Your Host'

von Jutta Zniva in Vermischtes
(29.03.2007, 00.00 Uhr)
Format ins Ausland verkauft

Künftig haben auch Kandidaten im europäischen Ausland die Gelegenheit, es dem Gastgeber einer Fernsehshow ordentlich zu zeigen. Seven One International hat das Format  "Schlag den Raab" unter dem Titel "Beat Your Host" an die Produktionsfirma Zodiak Television verkauft, die die Sendung in Großbritannien, Finnland und Schweden umsetzen wird.

"Schlag den Raab", produziert von Brainpool, fährt bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern Marktanteile von 30 Prozent ein und gehört nach Angaben der ProSiebenSat.1 Media AG zu den erfolgreichsten Neustarts deutscher TV-Shows der letzten drei Jahre. Grund für den großen Erfolg sei die außergewöhnliche Idee und das "starke visuelle Erlebnis", das die Wettkämpfe zwischen Kandidaten und Showmaster bieten.

Zodiak Television World produziert das Format in Großbritannien (Diverse Productions), Schweden (MTV Mastiff) und Finnland (T&T Boadcasters) mit eigenen lokalen Produktionsfirmen und befindet: "Schlag den Raab" ist originelles Entertainment für ein breites Publikum. Es hat Witz, Spannung und Eventcharakter."


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • RobN schrieb via tvforen.de am 30.03.2007, 13.26 Uhr:
    ... dass sie Herrn Raab nicht gleich mit verkauft haben ;)
  • einhornhexe schrieb via tvforen.de am 03.10.2007, 10.57 Uhr:
    die Idee ist gut ? Danke, das Konzept und Idee wurden bei edemol eingereicht, aber nicht durch Raab.
    Großes Erstaunen, nach dem der unbekannte Autor erst unter den ersten 10 war ( dieser Brainstromingwettbewerb von pro 7) und dann eine Absage erhielt, aber ein dreiviertel Jahr später die großen Ankündigungen las. Dabei handelt es sich exakt um die gleiche Idee und sogar die Entwicklungsvorschläge decken sich mit der Sendung, ich konnte es selbst vorab lesen.
    Eine bekannte Anwältin hielt aber eine Klage für sinnlos, denn der Europäische Gerichtshof hält nur fertig ausgearbeitete genauste Konzepte für schützenswürdig.
    So sitzt der arme Kerl zu Hause, sieht zu wie Raab das Geld schaufelt und den Fernsehpreis erhält, während er den Hartz 4 Antrag ausfüllt.