Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD-Innovation am Sonntagabend

Das Erste will ab Herbst auf einem neuen Sendeplatz am Sonntagabend neue Formate in einen Testlauf schicken. 20 Mal pro Jahr sollen immer um 23.30 Uhr Magazine ausgestrahlt werden, die hauptsächlich auf ein jüngeres Publikum abzielen. "Wir wollen ohne Quotendruck neuen Formaten eine Chance geben", so ARD-Chefredakteur Thomas Baumann. Der Programmplatz werde dabei zu einem 'Entwicklungsplatz für Innovation'.
Die meisten jener Formate sind allerdings nicht wirklich neu, vielmehr liefen sie bereits in den Dritten Programmen. Die einzig komplett neue Reihe, die bislang vorgesehen ist, wird das Geschichtsmagazin "Geheimakte G" sein, produziert von NDR und MDR. Es wird im Dezember mit mindestens zwei Folgen an den Start gehen. Die erste 'innovative' Ausstrahlung wird im November mit drei Folgen des politischen Reportagemagazins
Ob es eines der jungen, aber nicht ganz neuen 'Innovationsformate' schließlich schaffen wird nach dem kurzen Testlauf einen festen Platz im Programm des Ersten zu finden, wie es seinerzeit bei Tita von Hardenbergs Kultmagazin
auch interessant
Leserkommentare
cookiely schrieb via tvforen.de am 08.09.2007, 17.26 Uhr:
Is ja ganz nett gemeint, wäre aber mal schön wenn sie mal was für jünger vor 23 uhr senden würden. Ich weiss die jugendarbeitslosigkeit ist ja bekanntlich hoch.Aber es gibt da trotzdem so manchen U30 jährigen der vor 6 raus muss
MatzeMS schrieb via tvforen.de am 05.09.2007, 15.44 Uhr:
Hallo,ich finde die Idee gut, dass die ARD neue Formate ausprobiert werden.
Wünschenswert wären allerdings auch neue Formate in der sogenannten Primetime speziell am Samstagabend (ab 20.15 Uhr).
Und damit meine ich Sendungen, in denen Jörg Pilawa oder Florian Silbereisen nicht (!) die Hauptrolle spielen. Denn Sendungen wie der "Der große Schwangerschaftstest" oder "Grand Müll der Volksmusik" muss ich mir nicht unbedingt anschauen. Auch Sendungen wie "Die echt ultimativen Hits von 1979" mit Einblendungen von nachsingenden C-Promis locken keinen mehr aufs Sofa.Da sehne ich mich doch eher nach Formaten, wie sie Rudi Carrell damals geschaffen hat.Kellerkind schrieb via tvforen.de am 06.09.2007, 00.18 Uhr:
Du kannst neue Formate, die im Anspruch über Schunkelspaß oder Panelgekäse angesiedelt sind, keine wirklich gute Sendezeit geben und auf Erfolg hoffen.Es besteht aber evtl. die Hoffnung, dass die neuen Sendungen genau wie ttt auf EinsFestival zu besten Sendezeit gezeigt werden.
Meistgelesen
- "Promi Big Brother": Vorbelasteter Reality-Star zieht heute freiwillig in den "Fernseh-Knast"
- Weihnachtskomödie mit Mariele Millowitsch statt "Helene Fischer Show"
- "Taunuskrimi": Termin für neuen Zweiteiler mit neuer Besetzung verkündet
- "The Chelsea Detective": An diesem Tag feiert dritte Staffel Deutschlandpremiere
- "9-1-1 Notruf L.A.": Trailer zur neunten Staffel verspricht Action-Abenteuer im Weltraum
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
Neue Trailer
- Update "The Witcher": Frischer Trailer zum Start von Staffel 4
- Update "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
- "9-1-1 Notruf L.A.": Trailer zur neunten Staffel verspricht Action-Abenteuer im Weltraum
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und deutschem Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
