Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Comedy-Preis ist, wenn man trotzdem lacht
Am Dienstagabend wurde in Köln der "Deutsche Comedy Preis" verliehen. Und mit dessen Ausstrahlung auf RTL ging am Freitagabend eine der längsten Sperrfristen dieses Jahres zu Ende. Eine Sperrfrist ist ein Termin, bis zu dem die Presse eine ihr bekannte Nachricht nicht veröffentlichen darf. Wenn zum Beispiel eine westliche Großmacht am Mittwoch einen Schurkenstaat angreifen will, dann gibt sie FOX News spätestens am Sonntag vorher bescheid, damit der Sender rechtzeitig seine Kameras am Schützengraben aufbauen kann.
In den USA werden große Live-Veranstaltungen sehr oft mit wenigen Minuten Verzögerung ausgestrahlt, um über "unflätige Worte" einen Pieper legen bzw. aus der Verankerung fallende Brüste (Janet Jackson beim "Super Bowl 2004") rausschneiden zu können. Vielleicht hat RTL ja so lange gebraucht, um zu überlegen, wie man die Szenen am besten schneiden könnte, bei denen der Preis an abwesende Gewinner ging.
Wir mussten also bis jetzt warten, um Ihnen mitteilen zu dürfen, dass
Otto Waalkes nahm den Preis für seinen Zwergenfilm in Abwesenheit entgegen, Hape Kerkeling hatte angeblich "Rücken" (Hexenschuss) und blieb der Verleihung fern und der 83-jährige Loriot hatte sich laut Moderator und Laudator
Von
auch interessant
Leserkommentare
Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 29.10.2007, 13.35 Uhr:
Barbara Schöneberger hat einen Preis bekommen?
MatzeMS schrieb via tvforen.de am 29.10.2007, 11.43 Uhr:
Das erinnert mich an die Neujahrsrede von Helmut Kohl vor ca. 15 Jahren. Da wurde versehentlich auf ARD/ZDF eine alte Rede ausgestrahlt - und keiner hat es bemerkt.
Genauso ist es bei der Verleihung des Comedy-Preises - es werden eh immer die selben Akteuere ausgezeichnet.
Wobei ich mich frage, wofür Barbara Schöneberger und Cindy aus Mahrzahn die Preise bekommen haben.
An Loriots Stelle wäre ich auch nicht gekommen, bei solchen Preisträgern.Und... bitte..bitte.. Gibt niemals einer SAT1-Comedy-Show eine Auszeichnung.
Es gibt nichts schlechteres als Sixpack etc.ObiWan schrieb via tvforen.de am 30.10.2007, 02.12 Uhr:
Also sorry, aber die falsche Rede von Kohl hat absolut jeder bemerkt, schließlich sprach er ja ständig vom falschen kommenden Jahr.Ich weiß noch dass wir vorm Fernseher Tränen gelacht haben und uns gefragt haben ob es Absicht war oder ob Köpfe rollen werden.Ein Klassiker der unfreiwilligen Komödie.
Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 29.10.2007, 10.30 Uhr:
Ich fand die Verleihung echt gelungen. Klar, oft die gleichen Gesichter und selben Preisträger wie im letzten Jahr, aber was will man machen wenn der Nachwuchs einfach nicht kommt. Die Einlagen der einzelnen Künstler haben mir jedenfalls gut gefallen und ich wurde nicht enttäuscht. (Cindy aus Mahlzahn hat in ihrer Dankesrede die Dicken im TV aufgezählt u.a. Tine Wittler, die das wohl gar nicht so witzig fand!!!!) Besonders gefreut hat mich der Preis für Christoph M. Herbst ich mag ihn, vielleicht weil er aus meiner Heimat kommt! Die beste und witzigste Laudatio gab es von Anke Engelke, direkt am Anfang. Sie ist einfach nach wie vor die Beste in ihrem Fach und somit hat sie den Preis auch verdient. Das muss ihr erst mal einer nachmachen. Der Preis für die beste Kinoproduktion an Otto ist für mich nicht nachvollziehbar ich fand den Film einfach nur grottig und bin nach 30 Minuten aus dem Kino gegangen. Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Helge Godfather of Trash was war das lustig Mexico .
Sensationell. Wer fühlt sich da nicht erinnert an Es gibt Reis, Baby oder auch Wurstfachverkäuferin?? Zum schreien komisch. Gibt es eigentlich ein Best of von ihm? Das Hape, Loriot und Otto nicht da waren, war zwar schade, konnte ich aber verschmerzen, Dirk Bach ist krank hat mir aber auch nicht gefehlt.
Hat Anke Engelke in ihrer Dankesrede wohl ihn gemeint?? Für mich eine gelungene Veranstaltung, hab mich gut amüsiert.Horst-Guenter schrieb via tvforen.de am 03.11.2007, 01.20 Uhr:
Tine Wittler scheint mir insgesamt sehr unhumorig zu sein. Ich sage nur Tine
Hitler - Einmarsch in 4 Wänden. Täglich von 19.33 bis 19.45.
Das hat sie ja umfassend verbieten lassen. Dafür 5 Minuspunkte von mir. ;-)
Also komm ... der ist ja nun wirklich extrem billig.Diesen "Namenshumor" hat die Frau seit ihrer Geburt schätzungsweise 5000 Mal über sich ergehen lassen müssen. Dass sie das nicht mehr sooo witzig findet, kann ich mir denken.ObiWan schrieb via tvforen.de am 30.10.2007, 02.15 Uhr:
Tine Wittler scheint mir insgesamt sehr unhumorig zu sein. Ich sage nur Tine Hitler - Einmarsch in 4 Wänden. Täglich von 19.33 bis 19.45.Das hat sie ja umfassend verbieten lassen. Dafür 5 Minuspunkte von mir. ;-)
Ingo1977 schrieb via tvforen.de am 28.10.2007, 19.03 Uhr:
Helge Schneiders Auftritt kann man sich hier angucken:http://www.clipfish.de/player.php?videoid=MTYwODR8MTQxNDkzMQ%3D%3D
wavetime schrieb via tvforen.de am 28.10.2007, 11.22 Uhr:
gibt es Helge mit diesem Auftritt auch im Netz ?
Hab leider nichts gefunden.Ingo1977 schrieb via tvforen.de am 28.10.2007, 11.14 Uhr:
Mäh-Määääh-Mexiko :)Helge in Höchstform
wavetime schrieb via tvforen.de am 28.10.2007, 10.08 Uhr:
dafür war Helge Schneider umso besser
Stitch79 schrieb via tvforen.de am 27.10.2007, 20.12 Uhr:
ObiWan:
Müsste diese sein:http://www.youtube.com/watch?v=tGSoa69uXGAGibt es die Pocher-Laudatio schon im Netz?
ObiWan schrieb via tvforen.de am 27.10.2007, 21.32 Uhr:
Naja, sooo lustig war es nun auch nicht. Es wäre vielleicht wirklich lustig, wenn Pocher endlich mal aufhören würde über die eigenen Witze zu lachen. Das ist extrem uncool.
ObiWan schrieb via tvforen.de am 27.10.2007, 21.28 Uhr:
Super, danke, das meinte ich. Wieso hab ich das denn bei youtube nicht gefunden? Naja, manchmal ist eben der Wurm drin.
ObiWan schrieb via tvforen.de am 27.10.2007, 17.03 Uhr:
Gibt es die Pocher-Laudatio schon im Netz? Da habe ich jetzt schon ein paar mal gehört, dass die so super lustig gewesen sein soll.
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 27.10.2007, 16.30 Uhr:
Und wenn die versehentlich einmal die Preisverleihung des Vorjahres ausstrahlen würden? Atze sieht doch jedes Jahr gleich aus, oder?
klas schrieb via tvforen.de am 27.10.2007, 19.28 Uhr:
Autor: kleinbibo (IP-Adresse gespeichert)
Datum: 27.10.07 16:30
Und wenn die versehentlich einmal die Preisverleihung des Vorjahres >ausstrahlen würden? Atze sieht doch jedes Jahr gleich aus, oder?
Perücken verändern sich nicht, sie zer/verfallen allerhöchstens! ;-)ten schrieb via tvforen.de am 27.10.2007, 16.52 Uhr:
Würde keiner bemerken
Styxx schrieb via tvforen.de am 27.10.2007, 15.23 Uhr:
Die üblichen Verdächtigen also.
Man hätte auch die Verleihung vom letzten Jahr zeigen können. Es wäre den wenigsten aufgefallen.
Das die ersten wirklichen Größen, die es auch gar nicht mehr nötig haben, wegbleiben sollte RTL zu denken geben.Styxx schrieb via tvforen.de am 27.10.2007, 17.51 Uhr:
ten schrieb:
Warum? Solange RTL Gewinn macht ist alles in Ordnung.
Der 'Gewinn' war auch schonmal größer. Auch RTL muß sparen.ten schrieb via tvforen.de am 27.10.2007, 15.57 Uhr:
Warum? Solange RTL Gewinn macht ist alles in Ordnung.
zuschauer012 schrieb via tvforen.de am 27.10.2007, 13.48 Uhr:
Da würd ich auch nicht hingehen
psst schrieb via tvforen.de am 27.10.2007, 10.59 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Anke Engelke zur besten Schauspielerin (ihr insgesamt 6. Comedy-Preis)
Christoph Maria Herbst zum besten Schauspieler (zum dritten Mal in Folge)
Hape Kerkeling zum besten Komiker (zum dritten Mal in Folge)
Mario Barth als bester Live-Comedy-Act (zum dritten Mal in Folge)
Ilka Bessin alias Cindy aus Marzahn zur besten Newcomerin
"(zum dritten Mal in Folge)" ;)ten schrieb via tvforen.de am 27.10.2007, 13.23 Uhr:
Da kennt man die Preisträger fürs nächsten Jahr doch schon.
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Starke Frauen?
- "The Pitt" mit Noah Wyle wirkt wie "ER" auf Schlaftabletten
- "Shifting Gears": Neue Tim-Allen-Sitcom könnte "mehr Power" brauchen
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
