Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Aus für Rot-Grün!
(02.09.2005, 00.00 Uhr)
Kurz vor Beginn der Internationalen Funkausstellung in Berlin (IFA) präsentierte der Elektronikhersteller Grundig am 1. September dreidimensionale Fernsehbilder. Sichtbar ohne Spezialbrille. Angeblich ...
Bislang waren aufwändige Nachbearbeitungen bei 3D-Material nötig, um den Effekt ohne die kleidsamen Rot-Grün-Brillen zu erzielen. Durch Entwicklung in Zusammenarbeit mit dem Jenaer Displayhersteller X3D Technologies und dem Augsburger Unternehmen 3D Image Processing soll es nun möglich sein, Szenen aufzunehmen und sie in 3D zu übertragen - in Echtzeit, berichtet das "Handelsblatt". "Hollywood lechzt danach", sagte Grundig-Manager Thomas Haida bei der Präsentation. 2006 würden die ersten Protoypen produziert.
Beim Vorführen des neuen Fernseherlebnisses gab's allerdings Probleme: Erst beim dritten Mal sei ein Bild ohne Verzerrung zu sehen gewesen. Und ein 3D-Effekt sei dabei "kaum" zu erkennen gewesen.
auch interessant
Leserkommentare
PhanTomAs schrieb via tvforen.de am 02.09.2005, 20.40 Uhr:
Und wozu soll das gut sein? Dass ich jetzt vom Fernsehen auch schon in 3D genervt werde?
Romiman schrieb via tvforen.de am 08.09.2005, 00.33 Uhr:
3D ist sicher ein faszinierender Entwicklungsschritt, den die Hersteller angehen sollten. Aber erst später!
Denn sie sollten sich jetzt erstmal darauf konzentrieren, daß die momentan vorhandenen Technologien (Digitale Signalübertragung, HDTV) endlich mal standardisiert werden und dann für alle bezahlbar werden!!Gelle?Brooklyn schrieb via tvforen.de am 02.09.2005, 14.25 Uhr:
Hat nicht auch irgendein koreanischer oder japanischer Hersteller ein ähnliches Konzept in Arbeit? (Nein, 'On' ist damit nicht gemeint ;) )
mfg
Brooklyn
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 20. September 2025: Diese Gäste feiern "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale"
- Auch ProSieben zeigt die neue Joyn-Reality "The Power": aber nicht komplett
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
