Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ProSiebenSat.1 schluckt österreichischen Privatsender ATV

Der sich schon länger abzeichnende Verkauf von ATV durch die TMG von Herbert Kloiber hat konkrete Formen angenommen: Am gestrigen Montag wurden entsprechende Verträge zwischen der Tele München Fernseh GmbH & Co und dem zu ProSiebenSat.1 Media SE gehörenden österreichischen Tochterunternehmen ProSiebenSat.1PULS4 (ehemals SevenOne Media Austria) unterschrieben. Der Vollzug hängt noch von der Zustimmung der österreichischen Kartellbehörde Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) ab.
Die hatten allerdings schon eine parallel zu den Verhandlungen eingegangene Anfrage geprüft und nach Sichtung der Fakten vergangene Woche signalisiert gehabt, dass eine "Zusage unter Auflagen" wahrscheinlich ist. Die Südtirol News zitierte BWB-Chef Theodor Thanner vergangenen Donnerstag mit den Worten "Eine einfache Freigabe des Zusammenschlusses ist nicht möglich, da ProSiebenSat.1PULS4 erhöhte Marktanteile aufweist." Allerdings hatten die Kaufwilligen bereits Vorschläge unterbreitet, wie sie ihre Marktanteile entsprechend verringern wollten, und laut Thanners Einschätzung erschienen diese Vorschläge zunächst ausreichend.
ProSiebenSat.1PULS4 betreibt in Österreich seit Januar 2008 bereits den Sender PULS 4. Geschäftsführer Markus Breitenecker kommentierte: "Ziel des Kaufs ist es, ATV in die ProSiebenSat.1PULS4-Gruppe zu integrieren und die Position von ATV auf dem österreichischen TV-Markt so nachhaltig zu stärken."
ProSiebenSat.1PULS4 will ATV sanieren. Nach Angaben der Firma sollen ATV und PULS 4 wechselseitig vom jeweiligen Know-How profitieren.
Auch Kloiber freute sich, dass man "für den Fortbestand des Unternehmens" eine optimale Lösung gefunden habe.
auch interessant
Leserkommentare
ChristophR schrieb am 08.02.2017, 09.25 Uhr:
Ich bin ja gespannt, ob sich ATV HD dann zu HD-Austria verabschiedet und somit kostenpflichtig wird. Bei Puls4 ist das ja so. Nicht das es mich stören würde, ich habe beide Sender schon gute 5 Jahre nicht mehr eingeschalten, aber meiner Meinung nach wäre das ein Rückschritt. Mal abwarten wie es weitergeht. Auch was mit ATV2 passieren wird.
123tvtyp schrieb via tvforen.de am 07.02.2017, 19.47 Uhr:
Auffällig ist auch das auf den Sendern fast genau das gleiche Programm läuft wie bei PRo7 Sat1
Nur halt beim ORF ohne Werbung!OStD Dr. Gottlieb Taft schrieb via tvforen.de am 09.02.2017, 17.44 Uhr:
Als deutscher Sympathisant von ATV finde ich es schade, dass ATV nun sein Unabhängigkeit verlieren wird. Die Auflagen, die das Kartellamt stellt, sind ein Witz (siehe DWDL.de).Von den Sendern der TMG-Gruppe (RTL II, Tele 5 und ATV) fand ich ATV am Besten (auch wenn sie früher ein signifikant schlechteres SD-Bild gesendet haben).Zumindest ATV II wird jetzt wohl eingestellt oder in einen 08/15-Pro7Sat.1-Sender umfunktioniert (so Puls 4 zumindest früher einer war).Programmtechnisch hat Argus nicht ganz unrecht: "Hör mal, wer da hämmert!" und "Die Nanny" wechseln seit 14 Jahren munter zwischen ATV und ORF1 hin und her. Da beide aber zu meinen Lieblingsserien zählen, kann ich da persönlich drüber hinwegschauen. Hab aber zumindest erstere inzwischen eh auf DVD gekauft. Früher hab ich Folgen noch selbst auf DVD aufgenommen, da war mit ATV+ (damals noch) sehr hilfreich.Al Bundy fällt mir auch grad noch ein. Der lief auch mal hier mal da.
Argus schrieb via tvforen.de am 09.02.2017, 08.25 Uhr:
Thinkerbelle schrieb:
Es geht hier aber drum, dass ATV von der Pro7-Sat1
Gruppe gekauft wurde nicht das ORF. Ich denke
nicht, dass ATV und ORF dasselbe Programm zeigen.
Also nachmittags laufen zumindet gefühlt immer die gleichen US-Sitcoms je nach Jahreszeit mal im ORF und dann mal wieder auf ATV. Was aber definitiv stimmt (und hier beziehe ich mich auf das Fernsehprogramm der aktuellen Woche): Derzeit läuft wochentags die 10. Staffel von Two and a Half Men auf ATV und jeweils am Samstag die 11. Staffel auf ORF1. Also für mich kommt das der Aussage "Auffällig ist auch das auf den Sendern fast genau das gleiche Programm läuft..." schon ziemlich nah. Ich vermisse den kreativen ORF von früher.Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 08.02.2017, 18.36 Uhr:
Es geht hier aber drum, dass ATV von der Pro7-Sat1 Gruppe gekauft wurde nicht das ORF. Ich denke nicht, dass ATV und ORF dasselbe Programm zeigen.
Argus schrieb via tvforen.de am 08.02.2017, 10.13 Uhr:
pumaquibö schrieb:
Was hat denn der ORF damit zu tun?
Hier das heutige Tagesprogramm des ORF. Wäre nicht gerade die Ski-WM, bei welcher der ORF über jedes Rennen 5 Stunden lang berichtet, würde ich keinen Unterschied zum ProSiebenSat.1-Einheitsbrei sehen.7:58 Bezaubernde Jeannie
8:23 Bezaubernde Jeannie
8:47 Dr. Dani Santino - Spiel des Lebens
9:29 Soko Donau
10:13 Soko Donau
11:00 FIS Alpine Ski WM St.Moritz 2017: SuperG Herren
14:18 How I Met Your Mother
14:38 How I Met Your Mother
14:59 Malcolm mittendrin
15:21 Malcolm mittendrin
15:43 The Big Bang Theory
16:04 The Big Bang Theory
16:25 ZIB Flash
16:29 Scrubs - Die Anfänger
16:50 How I Met Your Mother
17:11 How I Met Your Mother
17:33 Die Simpsons
17:53 ZIB Flash
18:00 FIS Alpine Ski WM St.Moritz 2017: SuperG Herren
19:20 The Big Bang TheoryWenn ich gestern einen Ausschnitt bei "Willkommen Österreich" richtig interpretiert habe, ist dieses lieblos zusammengestellte Fernsehprogramm auch schon Thema im österreichischen Parlament. Aber man macht sich halt beim ORF lieber darüber lustig, dass ein Politiker "Malcom mittendrein" statt "Malcom mittendrin" sagt statt mal die Programmgestaltung zu hinterfragen. Wo ist zum Beispiel das einst so tolle ORF-Kinderprogramm geblieben, mit dem ich aufgewachsen bin?pumaquibö schrieb via tvforen.de am 07.02.2017, 23.43 Uhr:
Was hat denn der ORF damit zu tun?
Meistgelesen
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- "Chefsache ESC" bei RTL: Opa Raab erzählt vom Eurovisions-Krieg
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- 40 Jahre RTL: Harry, Werner, Linda und Ulla - meine Gameshow-Helden der 90er
Neue Trailer
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
