Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wegen Corona: Fußball-EM wird auf 2021 verschoben

Es hat sich bereits abgezeichnet, nun scheint es wirklich so zu kommen: Nach übereinstimmenden Medienberichten wird die
Die UEFA verteidigte bis vor kurzem die Pläne, das Turnier trotz der steigenden Zahl der Coronafälle dennoch stattfinden zu lassen. Doch jetzt hat der europäische Fußballverband eingelenkt. Dem Vorschlag der UEFA, die Fußball-EM um ein Jahr zu verschieben, haben am Dienstag die nationalen Ligen sowie die Europäische Clubvereinigung ECA zugestimmt. Als neuer Termin wurde der Zeitraum zwischen dem 11. Juni und dem 11. Juli 2021 vorgeschlagen. Bis das UEFA-Exekutivkomitee die endgültige Entscheidung treffen kann, müssen die 55 UEFA-Mitgliedsverbände noch die Verlegung absegnen. Eigentlich sollte im kommenden Jahr zwischen Juni und Juli die FIFA-Klub-WM, quasi eine Champions League rund um den Globus, stattfinden. Diese soll nun stattdessen auf den Sommer 2022 verschoben werden.
Eine Verschiebung der Fußball-EM erschien unausweichlich, da wegen Corona auch die nationalen Ligen ausgesetzt wurden - und viel zeitlichen Spielraum, um die ausgefallenen Spiele nachzuholen, gibt es nicht, da die Termine eng getaktet sind und kaum Puffer bieten. Die DFL beschloss am Montag, dass die Bundesliga und die 2. Bundesliga bis mindestens 2. April pausiert - eine noch längere Zwangspause ist jedoch wahrscheinlich. Indem die Fußball-EM verschoben wird, bestünde die Möglichkeit, die ausgefallenen Spieltage der nationalen Ligen im Sommer nachzuholen - sofern sich die Situation bis dahin normalisiert hat.
Ursprünglich sollte die Fußball-EM in diesem Jahr zwischen dem 12. Juni und dem 12. Juli ausgetragen werden. Deutschland wäre mit München einer von zwölf Gastgebern für die insgesamt 51 Spiele der 24 Teilnehmer gewesen. Inwiefern die UEFA die EM im Sommer 2021 unter gleichen Voraussetzungen ausrichten will und kann, ist noch offen. Im Zuge der Berichterstattung kursierten Gerüchte, dass die UEFA 300 Millionen Euro von Ligen und Vereinen für die EM-Verschiebung gefordert haben soll. Diese Behauptung hat die UEFA zurückgewiesen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
Neue Trailer
- "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer
- "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview With the Vampire"
- "Peacemaker": Frischer Trailer zu Staffel 2 verrät, wie es nach "Superman" weitergeht
- "Star Trek: Starflee Academy": Erster Trailer und Fotos veröffentlicht
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
