Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sky erhöht die Preise, Netflix künftig im Einstiegsangebot dabei

Der Pay-TV-Anbieter Sky kündigt eine neue Angebots- und Preisstruktur an. Wesentlicher Bestandteil ist das neue Einstiegsangebot Sky Ultimate TV, das die beiden bisherigen Pakete Sky Entertainment und Sky Entertainment Plus ablöst. Für monatlich 20 Euro beinhaltet dieses insgesamt 27 Sky-Entertainment-Sender sowie alle Netflix-Inhalte. Voraussetzung für das neue Paket Sky Ultimate TV, das ab dem 9. November für Neukunden erhältlich ist, ist der Sky-Q-Receiver.
Sky Ultimate TV ist letztendlich der neue Name für Sky Entertainment Plus, das Sky-Einstiegsabo inklusive Netflix. Die Inhalte des Streamingdienstes sind über die Suchfunktion des Sky-Q-Receivers verfügbar und in den Übersichten integriert. Netflix-Kunden können ihr bestehendes Konto mitnehmen. Die neue Struktur bedeutet allerdings auch: Das bisherige Einstiegspaket Sky Entertainment, das für monatlich 12,50 Euro zu haben ist, wird es nach einer kurzen Übergangsphase bald nicht mehr geben. Das ist durchaus bemerkenswert, denn noch im Juli 2020 senkte Sky die Kosten für dieses bald nicht mehr verfügbare Einstiegsmodell. Ein Sky-Basisabo ohne Netflix gibt es künftig nur noch in Kombination mit dem Sportpaket. Dieses ist ebenfalls für 20 Euro im Monat zu haben (bislang 17,50 Euro). Das Fußball-Bundesliga-Paket kostet künftig 27 Euro/Monat (bislang 25 Euro). Das gesamte Sport-Angebot ist für 32,50 Euro/Monat zu haben (bislang 30 Euro).
Sky Ultimate TV beinhaltet lediglich das Netflix-Basisabo in Standardqualität. Wer die HD-Variante mit zwei parallelen Streams bevorzugt, muss weitere 5 Euro im Monat zahlen. Die UHD-Variante mit vier Streams kostet 10 Euro/Monat. Diese Upgrades können jederzeit flexibel wieder entfernt werden. Abonnenten von Sky Ultimate TV können Netflix auch auf allen üblichen Netflix-unterstützten Geräten nutzen.
Wer zusätzlich das Sky Cinema-Paket abonnieren möchte, muss weitere 10 Euro pro Monat zahlen. Unverändert bleiben die Kosten für die weiteren optional zubuchbaren Pakete: das Sky Kids-Paket (+ 5 Euro/Monat), das Multiscreen-Paket (+10 Euro/Monat) und Sky Go Plus (+ 5 Euro/Monat).
Diese Preise gelten für die Mindestvertragslaufzeit der ersten zwölf Monate. Anschließend können Kunden monatlich kündigen, müssen dafür aber einen höheren Preis zahlen - oder aber sie binden sich erneut an eine Vertragslaufzeit, um günstigere Konditionen zu erhalten. Die neue Paket- und Preisstruktur tritt für Neukunden ab dem 9. November in Kraft. Bis dahin ist es noch möglich, ein Sky-Entertainment-Abo zu den alten Konditionen abzuschließen.
Evelyn Rothblum, EVP Advertising, Partnerships & Distribution, Sky Deutschland: Unser Ziel ist es, allen Sky Kunden das beste Fernseherlebnis zu ermöglichen. Mit Sky Ultimate TV schlagen wir ein neues Kapitel auf und integrieren erstmals das Abo unseres Partners Netflix komplett in unser Einstiegsangebot. So bekommen alle Entertainment-Fans bei Sky einen komfortablen Zugriff auf die weltweit besten Serien und Filmen. Alles an einem Ort.
Rene Rummel-Mergeryan, Director Business Development Netflix: Sky und Netflix verbindet eine Leidenschaft für beste Unterhaltung, präsentiert in Form eines erstklassigen Produkterlebnisses. Wir sind erfreut darüber, dass wir diese außergewöhnliche Partnerschaft weiterentwickeln können und mit Ultimate TV nun ein fester Bestandteil in Sky's Einstiegsangebot sein werden.
auch interessant
Leserkommentare
streamingfan schrieb am 30.10.2021, 13.14 Uhr:
Es gibt ja noch die Sky Ticket Angebote. Sky Supersport für 15 Euro 12 Monate oder Sky Fime und Serien für 10 Euro 6 Monate. Das sind dann 25 Euro jeden Monat. Man muß halt rechtzeitig kündigen, sonst wird es teuer. Kurz nach der Kündigung kommt dann wieder ein neues Angebot für die Tickets.
john187 schrieb via tvforen.de am 29.10.2021, 19.21 Uhr:
mutig von sky....ständig entfällt content, aber schön mal die preise anziehen.wird nicht funktionieren.
invwar schrieb via tvforen.de am 01.11.2021, 12.55 Uhr:
Naja, zumindest den HBO/Warner Kram haben sie sich wohl wirklich exklusiv bis 2025 gesichert. Angeblich soll HBO max wirklich bis dahin hier nicht kommen. Das ist schon ein großer Sieg für die. Chapeau für den Sky Mitarbeiter, der den Vertrag durchbekommen hat, die Warner-Gegenseite sucht sicherlich bereits nach nem neuen Arbeitsplatz.
Oliver Vollmer schrieb am 29.10.2021, 17.28 Uhr:
viel zu teuer
Sentinel2003 schrieb am 29.10.2021, 14.53 Uhr:
Tja, und da der alte Sky plus Receiver, den ich habe, kein Netflix beinhaltet frage ich mich, was das für Kunden wie mich heißt!
Blue7 schrieb am 29.10.2021, 17.39 Uhr:
solltest kostenlos den Sky Q bald bekommen
vans29 schrieb am 29.10.2021, 15.38 Uhr:
Vielleicht mal die Sky-Hotline anrufen???
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
- "Schule am Meer" mit Anja Kling und Oliver Mommsen: Neue Folgen der ARD-Reihe in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
