Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDF und BBC bauen Zusammenarbeit aus

Schon seit längerer Zeit verbindet das ZDF eine strategische Partnerschaft mit den BBC Studios, der Produktions- und Distributionstochter der BBC. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten wurde bereits mit dem Abkommen aus dem Jahr 2019 deutlich intensiviert. Seitdem wurden sowohl im fiktionalen als auch im non-fiktionalen Bereich erfolgreiche Stoffe entwickelt und ausgezeichnete Projekte realisiert. Die Partnerschaft wird nun weiter ausgebaut.
Zu den hochwertigen fiktionalen Koproduktionen gehört etwa die Krimiserie
Wir blicken auf eine äußerst fruchtbare Kooperation mit der BBC zurück. Seit 2019 arbeiten wir gemeinsam an hochwertigen und außergewöhnlichen Produktionen, die das ZDF-Programm bereichern und die Zuschauerinnen und Zuschauer begeistern. Wir freuen uns, diese Kooperation auch in Zukunft fortführen und weiter ausbauen zu können
, so ZDF-Programmdirektorin Dr. Nadine Bilke.
Nick Percy, Präsident Global Markets, BBC Studios: Die strategische Partnerschaft zwischen den BBC Studios und dem ZDF hat in den letzten Jahren bemerkenswerte Erfolge erzielt. Preisgekrönte Titel wie '
auch interessant
Leserkommentare
Schwaab96 schrieb am 28.02.2023, 18.03 Uhr:
Hoffentlich kommt bei dieser Kooperation nicht sowas wie Laconia aus dem Jahr 2011 heraus. Die Fassung die das BBC Ausgestrahlt hatte war damals durchaus gut brauchbar, während in Deutschland eine nach Schema Rosamunde Pilcher zurechtgeschnittene Fassung dabei heraus kam. Damals wurden Szenen die auf Fakten beruhten herausgeschnitten und durch Schnulzenszenen ersetzt.
Martina schrieb am 28.02.2023, 17.43 Uhr:
Was ist denn an "Chelsea Detective" so hochwertig? Ich fand, es war eher gefällige Durchschnittsware. Die Zusammenarbeit ist grundsätzlich begrüßenswert. Ich liebe Dokus wie "Murder Mysteries", aber was Serien angeht, verpeilt das ZDF meist die top Trends. Das war vor Jahren bei "Call the Midwife" und "Downtown Abbey" so und setzt sich bei "Line of Duty" fort, was still im Nachtprogramm versendet wird. Da greift man doch glatt zur guten alten DVD.
SerienFan_92 schrieb am 28.02.2023, 13.34 Uhr:
Dafür wirft das ZDF einige Ihrer Quoten-Serien aus dem Programm ?
Das ZDF will doch "jünger" werden.
Meistgelesen
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
- "Promi Big Brother": Diese weiteren Reality-Stars und Promis ziehen in den Container
- Der "ZDF-Fernsehgarten" singt an diesem Sonntag mit Inbrunst
- Quoten: RTL überzeugt mit Stefan Raab und "Ninja Warrior Germany"
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
Neue Trailer
- "Tha Mandalorian & Grogu": Disney rückt endlich ersten Trailer zum "Star Wars"-Film raus
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
