Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
 - Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
 - Fragen & Antworten
 
"Drei Teller für Lafer": Sternekoch soll Sat.1-Nachmittag retten

Der vielleicht bekannteste Fernsehkoch Deutschlands steht demnächst für Sat.1 hinter dem Herd. Der Bällchensender hofft mit Johann Lafer auf eine Aufwertung des in den letzten Jahren recht gebeutelten Nachmittagsprogramms. Die neue tägliche Show 
In jeder der Sendungen gibt Johann Lafer ein kulinarisches Motto vor. Dieses Motto wird dann zur Aufgabe für drei Hobbyköche aus drei Generationen. Für sie gilt es, jeweils einen kulinarischen Teller zu kreieren, der dem Motto entspricht und Lafer begeistert. Dabei setzen sie auf ihre eigenen Zutaten und ganz persönliche Interpretationen. Beim Kochen kommentiert Lafer und hält auch den einen oder anderen Tipp parat. Schließlich entscheidet er, welcher der Teller gewinnt.
Kochen ist kein Kasperltheater! Nachhaltig gut kochen und schmackhafter Genuss werden nie an Bedeutung verlieren - das ist meine Botschaft, so Johann Lafer über seine neue Nachmittags-Show.
Ich freue mich riesig auf 'Drei Teller für Lafer'! Es geht nicht nur um den Wettbewerb, sondern vor allem um die Kochleidenschaft dreier Generationen. Das hat einen großen Mehrwert.Sat.1-Senderchef Marc Rasmus fügte hinzu:
Es ist uns eine Ehre, dass Johann Lafer seine eigene Show in Sat.1 macht. Mit 'Drei Teller für Lafer' bringen wir das Thema Kochen mit Deutschlands erfahrenstem und renommiertesten Koch in den Sat.1-Nachmittag und stärken unsere Food-Kompetenz nachhaltig.
Verantwortlich zeichnet die Produktionsfirma Fernsehmacher, die für das ZDF bereits seit längerem 
auch interessant
Leserkommentare
Butzelbear1976 schrieb am 12.03.2024, 11.22 Uhr:
Wie viele Kochsendungen  müssen es denn noch werden ? Und dann auch noch mit Köchen die ohnehin schon bei sämtlichen anderen Sendern präsent sind.
Sat1 sollte vielleicht mal am Nachmittag eine Retro-Schiene ausprobieren mit Serienklassikern aus den 80er 90er die nicht in Dauerschleife bei Sat1 Gold laufen. Gibt genug gute alte Serien die darauf warten wieder mal gesendet zu werden. Hat doch damals mit "Trapper John M.D", "General Hospital" oder "Unter der Sonne Kaliforniens" gut funktioniert um mal ein paar Beispiele zu nennen.
Wäre allerdings auch die ideale Gelegenheit deutsche Eigenproduktionen wie "Hallo Doc", "Wolffs Revier" oder "Kommissar Rex" aus dem Archiv zu holen um ein Sender Best of zu starten.Anhalter_1271008 schrieb am 28.05.2024, 16.12 Uhr:
Genau meine Meinung. Man wird von den Kochsendungen zugemüllt bis zur Schmerzgrenze. Egal welcher Sender, ob Sat1, Vox von den Privaten, oder ZDF, NDR und WDR (Martina und Moritz in Dauerwiederholungsschleife)
Gibt es keine alternativen Sendungen?Besserwisserin schrieb via tvforen.de am 12.03.2024, 08.53 Uhr:
Wie viel Geld und/oder Aufmerksamkeit muss man dringend nötig haben, um sich für eine solche Sendung engagieren zu lassen?Aber clever: Indem man eine Produktionsfirma dafür verpflichtet, ihr eigenes Konzept zu kopieren - genauer: ein zweites Mal zu verkaufen -, reduziert man die Gefahr einer Plagiatsklage. Das ZDF sollte aber künftig Verträge machen, in denen so etwas ausgeschlossen wird.James Finlaysons Assistent schrieb via tvforen.de am 11.03.2024, 21.23 Uhr:
Und wenn die Einschaltquoten bei der zweiten
Folge nicht mindestens im dreistelligen Bereich liegen,
fliegt die Sendung wieder raus.Nocma schrieb am 11.03.2024, 18.50 Uhr:
Also wenn ne Kochshow den Sat 1 Nachmittag retten soll dann müssen die Verantwortlichen schon ziemlich verzweifelt seinondina schrieb via tvforen.de am 11.03.2024, 17.58 Uhr:
Wenn was am Nachmittag gefehlt hat im TV dann ist es eine neue Kochshow; danke Sat.1.
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
 - Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
 - "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
 - Quoten: "Die Bergretter" bei Jüngeren am stärksten, "Usedom-Krimi" siegt insgesamt
 - "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025
 
Nächste Meldung
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
"NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
Neue Trailer
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Ralf Döbele


















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)
