Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Law & Order": Dieser Hauptdarsteller ist nicht mehr mit dabei

Seit jeher gehören Cast-Wechsel zur DNA der Mutterserie
Wie das Branchenportal Deadline berichtet, handelt es sich um eine einvernehmliche Entscheidung zwischen Brooks und den Produzenten. Der Darsteller wolle sich künftig auf andere Projekte konzentrieren.

Mehcad Brooks war 2022 zum Cast gestoßen und hatte den langjährigen Detective Kevin Bernard (Anthony Anderson) ersetzt. Seine Figur, ein nachdenklicher Ermittler mit juristischem Hintergrund, war innerhalb des Teams ein Ruhepol - und zugleich jemand, der das System, in dem er arbeitete, kritisch reflektierte. Im Frühjahr hatte Brooks die Dreharbeiten zur 24. Staffel mit emotionalen Worten auf Instagram beendet, einen Ausstieg jedoch nicht angedeutet. Auch im Staffelfinale wurde kein Abschied inszeniert.
Das übrige Ensemble bleibt erhalten: Tony Goldwyn (Oberstaatsanwalt Nicholas Baxter), Hugh Dancy (Staatsanwalt Nolan Price), Reid Scott (Detective Vincent Riley), Odelya Halevi (stellvertretende Staatsanwältin Samantha Maroun) und Maura Tierney (Lieutenant Jessica Brady) kehren für die neuen Folgen zurück. Wer Brooks' Platz einnehmen wird, ist derzeit noch offen - NBC soll sich bereits auf die Suche nach einem Nachfolger gemacht haben. Im typischen Stil der Serie dürfte die Umbesetzung in einem kurzen Dialog erklärt werden, ohne große Verabschiedung auf dem Bildschirm.Mehcad Brooks wird in den kommenden Monaten dennoch präsent bleiben: Aktuell ist er in der dritten Staffel von
auch interessant
Leserkommentare
danny89 schrieb am 19.07.2025, 21.35 Uhr:
Jesse L. Martin ist doch wieder frei! Soll er wieder zurückkehren als Det. Ed Green!
pat94 schrieb am 21.07.2025, 05.35 Uhr:
Wäre möglich, aber da er bei the Flash auch lange einen Polizisten gespielt hat ist gut möglich, dass er mal was anders spielen mag....
RaoulDukeRU schrieb am 20.07.2025, 21.48 Uhr:
Das wäre natürlich der Hammer!
Mir war nicht bewusst wie "jung" Martin als Ed Green damals war.
Meine Güte...er war vor 20 Jahren so alt wie ich heute. Er sah in meinen Augen deutlich älter aus. Als ich ihn dann in "The Irrational" wiedergesehen habe, dachte ich an das bekannte amerikanische Sprichwort "Black don't crack". Was soviel bedeutet dass Schwarze äußerlich besser altern als Menschen mit hellerer Hautfarbe (aufgrund der Sonnenstrahlung). Eine logische Erklärung und sehr oft auch zutrifft.
Ich dachte dass Martin ca. zehn Jahre älter ist.
Ich habe ihn in seiner Rolle als "The Irrational" allerdings nur zweimal gesehen. Ich habe mir allerdings auch sofort gedacht dass er mit ein paar Kilo weniger und ohne weiteres wieder in seine Rolle als Det. Green zurückkehren könnte, ohne den Eindruck dass bereits zwei Jahrzehnte (!) seit seinem Ausstieg bei L&O vergangen sind. Während Jerry Orbach mittlerweile für die selbe Zeit tot ist.
Das Duo Brisco/Green, unter Lt. Van Buren, waren meine Lieblingsdetectives! Mit McCoy (das Waterson nochmal zurückkehrt hätte ich nie gedacht) als ADA, war mMn der Höhepunkt der Serie!
Sam Waterson und Jerry Orbach haben übrigens damals den offiziellen Titel einer "Living Landmark", also ein lebendes Wahrzeichen der Stadt New York verliehen bekommen.Beeni schrieb am 19.07.2025, 16.49 Uhr:
Ich würde es nach all den Staffeln mal gut finden, wenn es eine Staatsanwältin mit einem Assistenten gibt und nicht immer nur andersrum. Ich werde mit Dancy als Price irgendwie nicht warm.
Beeni schrieb am 22.07.2025, 23.03 Uhr:
Nein danke, die war nicht mein Fall^^ ich will in Manhattan eine Staatsanwältin haben, die ihren Assistenten die Drecksarbeit machen lässt xD so wie es in den Staffeln davor oft der Fall war
Torsten S schrieb am 19.07.2025, 17.00 Uhr:
Dann musst due das Spin-Off "Law & Order: Trial by Jury" schauen, wobei es dennoch eine Assistentin ist.
Vritra schrieb am 19.07.2025, 14.32 Uhr:
Der einzige Schwarze. Soso ...
Vritra schrieb am 22.07.2025, 17.22 Uhr:
Nirgends, aber Mehcad Brooks war der einzige Afro-Amerikaner unter den Hauptdarstellern.
RaoulDukeRU schrieb am 20.07.2025, 21.51 Uhr:
Wo liest du das? Wurde der Text korrigiert?
Torsten S schrieb am 19.07.2025, 14.01 Uhr:
Naja, das gehört doch schon von anfang an zu L&O dazu, das von Zeit zu Zeit ein Wechsel im Cast stattfindet und Charaktere bzw. Darsteller die Serie verlassen. Doch das Schöne ist, dass man eigentlich fast immer erfahren hat, was mit dem Charalter passiert ist. Beföderungem, neues Revier, andere Stadt, Berufswechsel usw. Das fand ich immer gut und manchmal sind diese alten Charaltere nochmal in Cameos zurückgekommen.
RaoulDukeRU schrieb am 20.07.2025, 22.23 Uhr:
Mike Logan wurde damals aus der Verbannung ins Team der Major Case Squad geholt und hatte noch einen guten zweiten Lauf, bei L&W Criminal Intent. Keine Ahnung warum sie im deutschen TV das L&W einfach ausgespart haben. Die Serie ist ja in jeder Hinsicht eindeutig ein Teil des L&O Franchise und als solches erkennbar (dun-dun)?
Naja...SVU hieß für viele Staffeln auf RTL II komischerweise "L&O New York". Was natürlich keinerlei Sinn ergeben hat. Die Serien werden ja allesamt sogar in New York und nicht in Hollywood gedreht.
Meistgelesen
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
