Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Edins Neo Night" mit Edin Hasanović: Aus nach zwei Staffeln

von Glenn Riedmeier in News national
(21.11.2025, 11.18 Uhr)
ZDFneo beendet erfolglose Late-Night-Show
Edin Hasanović präsentiert "Edins Neo Night"
ZDF/Ben Knabe
"Edins Neo Night" mit Edin Hasanović: Aus nach zwei Staffeln/ZDF/Ben Knabe

Im Frühjahr 2024 hat der Spartensender ZDFneo gleich zwei neue Late-Night-Shows gestartet: Einerseits  "Neo Tropic Tonight" mit Aurel Mertz und andererseits  "Edins Neo Night" mit Edin Hasanović. Beide Formate ließen sowohl inhaltlich als auch quotentechnisch zu wünschen übrig. Nachdem "Neo Tropic Tonight" bereits nach einer Staffel endete, gab es für "Edins Neo Night" überraschend grünes Licht für eine zweite Staffel, die in diesem Jahr lief. Doch nun ist auch damit Schluss.

Dies verriet Schauspieler Edin Hasanović kurz und bündig im Rahmen eines Interviews mit der TV-Zeitschrift Hörzu. Auf die Frage, ob "Edins Neo Night" weitergehe, antwortete er ohne Angabe von Gründen: Nein, das geht nicht mehr weiter. Somit endet die Late-Night-Show nach insgesamt gerade mal 14 Folgen in zwei Staffeln.

Aus Quotensicht ist das nicht wirklich überraschend. Linear schalteten in diesem Jahr im Schnitt insgesamt lediglich 60.000 Menschen ein. Auch in der jungen Zielgruppe war "Edins Neo Night" ein Ladenhüter und blieb bei mickrigen Marktanteilen von 1,9 Prozent und weniger hängen. Teilweise fiel die Show gar unter 1 Prozent. Auch die Online-Abrufe, auf die von Senderseite in solchen Fällen von Senderseite gerne verwiesen wird, haben das offenbar nicht kompensieren können. Hierzu liegen wie üblich keine offiziellen Zahlen vor.

"Edins Neo Night" bestand oberflächlich aus allen Elementen, die eine typische Late-Night-Show ausmachen: Unterstützt von einer Band bot Edin Hasanović einen Stand-up-Monolog, musikalische Einlagen, lustige Einspielfilme und Studioaktionen. Außerdem begrüßte er prominente Gäste, mit denen er nicht nur Gespräche führte, sondern auch Spiele spielte. Inhaltlich merzte man jedoch auch in der zweiten Staffel den größten Schwachpunkt nicht aus: Die fehlende Tagesaktualität, die eigentlich für eine Late-Night-Show essenziell ist. Stattdessen wurden die acht Folgen der zweiten Staffel innerhalb von knapp zwei Wochen in den Bavaria Studios Köln-Bocklemünd vorproduziert, teilweise mit zwei Aufzeichnungen an einem Tag.

Mit dem Ende von "Edins Neo Night" steht ZDFneo nun wieder völlig ohne Late-Night-Show da, nachdem zuvor bereits das kurzlebige "Neo Tropic Tonight" mit Aurel Mertz und  "Studio Schmitt" mit Tommi Schmitt nach fünf Staffeln beendet wurde.



Mehr zum Thema:

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • addicted4series schrieb am 22.11.2025, 15.31 Uhr:
    Hohles Endlos-Gequatsche genauso wie bei MAITHINK X, wo Jede/r nach einem schier endlos langen Arbeitsmarathon eigentlich nur noch entspannen & in den wohlverdienten "Feierabend" entschlummern möchte, bis das Sandmännchen endgültig zuschlägt. Wenn die ÖRR dass immer noch nicht kapiert haben, dass es inzwischen zig Alternativen gibt, um sich so etwas nicht mehr antun zu müssen...?
    Früher war ein Night-Talk einmal entweder das Highlight des Tages oder der Woche, was man auf keinen Fall verpassen wollte - inzwischen ist es jedoch zu einem unangefochtener "Trauermarsch" mit nerviger Hintergrundmusik-Untermalung verkommen... (fast wie bei einer niemals endenden Faschingssitzung). Und deswegen bleibt bei uns bei solchen Sendungen die Mattscheibe inzwischen schwarz bzw. ALTERNATIVEN GIBT ES IMMER.
  • Vritra schrieb am 23.11.2025, 16.46 Uhr:
    "Hohles Endlos-Gequatsche genauso wie bei MAITHINK X"
    Seltsamer und völlig abwegiger Vergleich, aber wenn's nur darum ging Dr. Mai Thi Nguyen-Kim eine mitzugeben, Ziel erreicht. 🙄
    Ansonsten ist das Blabla-Format auch an mir völlig unbemerkt vorübergezogen und dem Anschein nach wohl auch zurecht. Late-Night können die Deutschen einfach nicht oder sie haben eine grundsätzlich andere Vorstellung davon, wie die US-Amis. Da gucke ich wirklich lieber die Originale.
  • Spooky78 schrieb am 21.11.2025, 11.56 Uhr:
    Edin ist zwar ein sympathischer Typ und seine Gäste waren überwiegend auch ok, aber die Sendung an sich war relativ belanglos und vorhersehbar. Da hätte man eindeutig mehr daraus machen können. Ich hoffe, man nutzt bei ZDFneo nun die Gelegenheit, Tommy Schmitt in irgendeiner Form zurückzuholen. Sein Humor und seine Fähigkeit, auch tiefgründigere Gespräche führen zu können, fehlt einfach im Programm.